Herten-Westerholt. Am 1. August 2015 haben sich Iris und Kai, in trauter Zweisamkeit durch ihre Verlobung, ein ernsthaftes Eheversprechen gegeben. Am 11. Oktober 2015 empfingen sie dazu einen besonderen Segen von Gott in Form eines Segensgebets.
In seiner Ansprache zu diesem feierlichen Augenblick, richtete Priester Frank Beran, Vorsteher der Gemeinde Westerholt, ein Textwort an die Verlobten aus Psalm 71, 5-6: ,,Denn du bist meine Zuversicht, Herr, HERR, meine Hoffnung von meiner Jugend an. Auf dich habe ich mich verlassen von Mutterleibe an“.
Geborgen im Herrn
Der Vorsteher hielt einen kurzen Rückblick und beleuchtete, dass beide bisher eine große Lebenswegstrecke zurückgelegt haben und aus unterschiedlichen Richtungen aufeinander getroffen sind. Ihr beide blickt zurück auf das Erlebte und dürft feststellen, dass ihr immer die Nähe zu Gott gesucht habt und auch eure Kinder im Glauben bereichern und erziehen wolltet. Der Segen Gottes war euch in allen Belangen wichtig und Mittelpunkt eures Lebens, deshalb seid ihr nun auch heute hier!
Priester Beran sprach im weiteren Verlauf von der Geborgenheit in der Gnade. Diese erlebbare Gnade ist weit mehr als Menschen mit ihren Werken schaffen können – sie bleibt ein ewiger Bestand. Das habt ihr beiden in der Vergangenheit erfahren und darauf könnt ihr auch gegenwärtig und in Zukunft bauen.
Geborgenheit im Frieden soll euch auf eurem gemeinsamen Weg immer Sicherheit geben und ist in jedem Gottesdienst spürbar. Wenn dieser Friede Einkehr hält, wird die Furcht vor den Folgen der Sünde Gott gegenüber weichen. Der Vorsteher wies am Ende seiner Ausführungen darauf hin, dass der Psalm 71 eine Seelenhaltung gegenüber Gott ausdrückt – diese Haltung segnet Gott und deshalb ist das Miteinander mit euch sehr angenehm.
Anlässlich der Verlobung sprach der Gemeindevorsteher im Anschluss ein Segensgebet.