1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. KiGo 6-9 - ein neues Gottesdienstformat für Kinder nimmt Anlauf
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Recklinghausen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Haltern am See
    • Herten
    • Marl-Brassert
    • Marl-Mitte
    • Oer-Erkenschwick
    • Recklinghausen
    • Recklinghausen-Nord
    • Herten-Westerholt
  • Gemeinschaft
    • Singles
    • Familien
    • Ökumene
    • Musik
    • Kinder
    • Jugend
    • Senioren
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

KiGo 6-9 - ein neues Gottesdienstformat für Kinder nimmt Anlauf

 

Oer-Erkenschwick.  Mit großem Erfolg und begeisterten Teilnehmern, allen voran die eingeladenen Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren, fand am 31. Mai ein neuartig strukturierter Kindergottesdienst in Oer-Erkenschwick Nord statt. Etwa 75% aller Kinder dieses Alterssegments aus dem Bezirk Recklinghausen waren anwesend - eine Quote, von der man sonst oft nur träumen kann.

Ansprechendes Gesamtkonzept

Und so bleibt zu hoffen, dass diese erfreulich gute Nutzung des Angebots nicht lediglich auf eine erste Neugier zurückzuführen ist.

Es gibt jedoch eine ganze Reihe guter Gründe, die auf Nachhaltigkeit hoffen lassen.

Zu nennen sind hier ein kind- und altersgerechtes Konzept, eine Aufteilung des "Gesamtpaketes" in kurzweilige Blöcke, eine aktive Einbindung der Kinder und ein liebenswertes Betreuerteam, das die Sache "rund" macht.

Was anders ist

Was ist anders? So darf gefragt werden.

Eine ganze Menge.

So wird bereits eine aktive Vorbereitungsphase nach dem Eintreffen, das bis spätestens 9.30 Uhr stattfinden soll, genutzt, um die Kinder untereinander und mit dem Team vertraut zu machen. Auch die Lieder, die im Kindergottesdienst gemeinsam gesungen werden sollen, werden in dieser Phase eingeübt. Alle Geistlichen, die aktiv im Gottesdienst mitwirken, sind bereits jetzt dabei, tragen aber keinen schwarzen Anzug.

Im anschließenden zweiten Teil, der auf den Gottesdienst vorbereitenden Sonntagsschule, werden die Kinder in lockerer Unterrichtsform mit aktiven, themenbezogenen Beteiligungsmöglichkeiten mit dem Inhalt des nachfolgenden Gottesdienstes vertraut gemacht, ohne dabei überfrachtet zu werden. Das zweiköpfige Moderatorenteam, Ulrike Nieland und Birgit Jendral, meisterte diese Aufgabe souverän, einfühlsam und kurzweilig. Man merkte: Die Kinder blieben "dran" und verfolgten den sich entwickelnden Faden des Themas mit gespannter Erwartung.

Nach einer halben Stunde, die mit der Fertigung von Freundschaftsbändern abschloss, wurde zu dem anschließenden Gottesdienst übergeleitet, den Evangelist Falko Schröder in Begleitung von Priester Markus Arnold hielt.

Der Gottesdienst selbst fand im Rahmen der üblichen Liturgie statt, hatte aber neben der kindgerechten Ansprache mit kommunikativen Elementen die Besonderheit, dass allenfalls noch der Co-Prediger mit am Altar sitzt und das auch nur, wenn er am Vorbereitungstreffen teilgenommen hatte. Zudem soll sich seine Mitwirkung nur auf die Überleitung auf die Feier des Heiligen Abendmahls beschränken.

Anders als üblich war es auch, dass statt der Orgel durchweg ein E-Piano im Einsatz war, um dem Gesang mehr Leichtigkeit zu verschaffen.

Feedbackrunde

Obligatorisch neben einem Vorbereitungstreffen aller mitwirkenden Kräfte in der Kirche, in der der Kindergottesdienst auch stattfindet, ist eine Feedbackrunde des gesamten Teams.

Daneben ist auch ein kleiner Imbiss nach dem Gottesdienst und ein Ständchen für alle Geburtstagskinder Dauerprogrammpunkt.

Insgesamt war eine sehr angenehme Grundstimmung zu verzeichnen und Engagement mit Herz sowohl bei den Kindern, als auch den gestaltenden Erwachsenen, gleich mit welcher Aufgabe betraut, zu verzeichnen.

Zukünftig werden die Kindergottesdienste in diesem neuen Zuschnitt für die genannte Altersgruppe einmal im Quartal stattfinden.

Bleibt das Niveau so wie zum Auftakt, werden sie sich zum Highlight etablieren.

Hinweis: In der Galerie finden sich weitere Fotos zu dem Ereignis.

 

8. Juni 2015
Text: Andreas Hebestreit

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

15. Dezember 2020

Alleinlebende keine Alleingehenden - Bischof Johanning hält "Silberhochzeit"-Gottesdienst in Recklinghausen-Nord.

5. Oktober 2020

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst im Garten der Religionen

23. April 2020

Telefonandachten im Bezirk Recklinghausen

19. April 2020

Liebe macht erfinderisch

10. März 2020

Habe immer ein Stück Brot dabei

15. Januar 2020

Ersthelfer üben um dem Nächsten im Notfall zu helfen

30. November 2019

Besinnliche Momente in der geschäftigen Stadt

25. November 2019

Lebendige Steine – lebendiges Wasser

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

© 2023 Bezirk Recklinghausen

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern