1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Stadt Marl lädt Neuapostolische Kirche zum Stadtteilentwicklungsdialog ein
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Recklinghausen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Haltern am See
    • Herten
    • Marl-Brassert
    • Marl-Mitte
    • Oer-Erkenschwick
    • Recklinghausen
    • Recklinghausen-Nord
    • Herten-Westerholt
  • Gemeinschaft
    • Singles
    • Familien
    • Ökumene
    • Musik
    • Kinder
    • Jugend
    • Senioren
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Stadt Marl lädt Neuapostolische Kirche zum Stadtteilentwicklungsdialog ein

 

Marl.  Seit mehreren Jahren befindet sich einer der nördlichen Stadtteile der Stadt Marl im Umbruch - genauer: Das Zentrum von Marl-Hamm. Insbesondere der Bereich um den Marktplatz und den Bachacker Weg veränderte sich in letzter Zeit massiv. Da auf überschaubarem Raum etliche Leerstände im gewerblichen Bereich und die Schließung der Lutherkirche sowie der Neuapostolischen Kirche aufgrund gravierender struktureller Veränderungen im Stadtteil zu bedauern sind, lud das Planungs- und Umweltamt der Marler städtebaulichen Planung erstmals zu einem übergreifenden Dialog ein - und berücksichtigte dabei auch die Neuapostolische Kirche.

Einladung engagierter Kräfte vor Ort

So nahmen an dem ersten moderierten und dialogorientierten Abend am 28. Mai 2015 im Lutherhaus, Marl-Hamm, gleich drei Vertreter der Neuapostolischen Kirche teil. Neben einem Mitarbeiter der NAK-Immobilien GmbH, zuständig für die Verwaltung kirchlicher Liegenschaften, fanden sich ein interessierter Glaubensbruder einer Marler Nachbargemeinde und  der Berichtverfasser als Öffentlichkeitsbeauftragter des Kirchenbezirks Recklinghausen ein.

Hohe Teilnehmerzahl

Erfreulich war, dass erstaunlich viele Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils sowie Vertreter von diversen institutionellen Vertretern den Weg zum ersten Treffen fanden. Der Mehrzweckraum des Lutherhauses war jedenfalls bis auf den letzten Platz gefüllt.

Vorstellung der Konzeption

Zum Auftakt trugen Verantwortliche  vom städtischen Umwelt- und Planungsam das Vorhaben im Detail vor. Markus Schaffrath, Doris Methling und Ulrich Nicolett sowie die stellvertretende Baudezernentin Dr. Barbara Duka stellten sich insoweit auch gern den Fragen der Hammer Bürger.

Interaktive Gruppenarbeit

In der sich anschließenden Phase konnten alle Anwesenden in Gruppenarbeit diverse Themen zum Ist- und Sollzustand des Stadtteilzentrums erarbeiten. Dabei konnten offen alle negativen, aber auch positiven Aspekte städtebaulicher und sozialer Veränderungen sowie Lösungsansätze diskutiert werden.

Die Ergebnisse wurden am Ende des ersten Treffens kurz vorgestellt.

Fortsetzung folgt

Natürlich waren sich Planungsverantwortliche und Teilnehmer im Klaren darüber, dass diese Veranstaltung nur ein Auftakt sein konnte. So wurde ein weiterer Termin für die zweite Jahreshäflte in Aussicht gestellt, dem mit Spannnung entgegen gesehen werden kann.

Wir werden hierüber gern weiter berichten.

Eine Pressemitteilung der Stadt Marl zu dem Abend finden Sie übrigens hier.

1. Juni 2015
Text: Andreas Hebestreit

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

15. Dezember 2020

Alleinlebende keine Alleingehenden - Bischof Johanning hält "Silberhochzeit"-Gottesdienst in Recklinghausen-Nord.

5. Oktober 2020

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst im Garten der Religionen

23. April 2020

Telefonandachten im Bezirk Recklinghausen

19. April 2020

Liebe macht erfinderisch

10. März 2020

Habe immer ein Stück Brot dabei

15. Januar 2020

Ersthelfer üben um dem Nächsten im Notfall zu helfen

30. November 2019

Besinnliche Momente in der geschäftigen Stadt

25. November 2019

Lebendige Steine – lebendiges Wasser

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

© 2023 Bezirk Recklinghausen

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern