1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Stille Zeit - Konfirmanden besuchen Kinderfriedhof in Oer-Erkenschwick
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Recklinghausen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Haltern am See
    • Herten
    • Marl-Brassert
    • Marl-Mitte
    • Oer-Erkenschwick
    • Recklinghausen
    • Recklinghausen-Nord
    • Herten-Westerholt
  • Gemeinschaft
    • Singles
    • Familien
    • Ökumene
    • Musik
    • Kinder
    • Jugend
    • Senioren
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Stille Zeit - Konfirmanden besuchen Kinderfriedhof in Oer-Erkenschwick

 

Oer-Erkenschwick.  Mit einem Besuch auf dem Waldfriedhof in Oer-Erkenschwick haben die Konfirmanden des Bezirkes Recklinghausen am 1. November des Jahres besonders der verstorbenen Kinder gedacht.

Konfirmandenlehrer Rüdiger Bautsch führte die Gruppe zu einem besonderen Teil des Friedhofes, zu einem Feld, wo nur Kindergräber zu finden sind. Nicht nur, dass die Grabstätte etwas kleiner ausfällt, sondern auch der Grabschmuck mit Lieblingsspielzeug und Kuscheltieren weist auf den besonderen Ruheplatz hin.

Andacht und Gebet

Evangelist Schröder und die Anwesenden nutzen die Gelegenheit, mit einem gemeinsamen Gebet aller Kinder zu gedenken, die mit viel weniger Lebenszeit bereits in die jenseitige Welt ziehen mussten. Das Gebet war auch gleichzeitig eine Überleitung auf den bevorstehenden Gottesdienst für Entschlafene, bei dem neuapostolische Christen besonders den entschlafenen Seelen gedenken und sie zu dem Heil Jesu Christi hinführen möchten.

Kinder legen Rosen auf die Gräber

Mit besonderer Bewegung dem Augenblick entsprechend legten die Konfirmanden eine gelbe Rose auf die Kindergräber und gedachten dieser in Stille.

Gemeinsames Gespräch und Fazit

Bei Kakao und Keksen blieben die Konfirmanden mit ihren Lehrern noch zusammen in der Kirche Oer-Erkenschwick und stellten die Frage: „Wie sieht eine Kinderseele in der Ewigkeit aus?“.
An dieser Stelle lassen wir die Frage offen und geben damit dem Leser die Möglichkeit zum Nachdenken.
Die Konfirmandenlehrer waren mit dieser Aktion sehr zufrieden, waren doch alle 10 Konfirmanden des Jahrgangs 2015 zu diesem besonderen Anlass gekommen.
Vielleicht wird daraus eine kleine Tradition…

 


Text: Rainer Gutenschwager, Bilder: Rüdiger Bautsch

4. November 2014
Text: Rainer Gutenschwager

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

© 2022 Bezirk Recklinghausen