Marl-Brassert. Brasserter Sternenstaub und Lichterglanz - das war das Motto des ersten Weihnachtsmarktes der Neuapostolischen Kirchengemeinde Marl-Brassert anlässlich des 100 jährigen Gemeindejubiläums, das in diesem Jahr gefeiert werden konnte. Bereits im hochsommerlichen August begannen hierzu die Vorbereitungen, in die die ganze Gemeinde mit eingebunden war. Am 22.November ab 17:00 Uhr konnte sich schließlich jedermann von dem Ergebnis dieser Fleißarbeit überzeugen: Ein kleiner Weihnachtsmarkt mit 13 festlich geschmückten Pavillons und einer kleinen „Futtermeile“ lud zum Stöbern, Kaufen und Verweilen ein.Dies hatte Nachwirkungen, die sich erst am heutigen 4. Advent zeigen sollten...
Erster Schritt: Entscheidung für eine Spendenaktion
Denn: Für die Gemeindemitglieder stand bereits im Vorfeld der Planungen fest: Sind wir erfolgreich, wird ein Teil des Erlöses für einen guten Zweck gespendet.
Zweiter Schritt: Realisierung von Einnahmeüberschüssen
Dieser Erfolg ist erfreulicherweise eingetreten, so dass die Gemeinde mit gewissem Stolz am 22. Dezember 2013 im Anschluss an die Weihnachtsfeier am Nachmittag zwei Spenden übergeben konnte: So wurden 500,00 € an das ambulante Kinderhospiz Recklinghausen und weitere 500,00 € an den Hospizverein Marl e. V. gespendet.
Dritter Schritt: Übergabe der Spenden
Die Übergabe der symbolischen Schecks an die anwesenden Vertreter der karitativ tätigen Organisationen erfolgte durch Kinder der Gemeinde – und das nicht ohne Grund, sollte doch durch die Übergabe noch einmal besonders der Dank für den unermüdlichen und ehrenamtlichen Einsatz für Kinder mit schwerer, lebensverkürzender Erkrankung zum Ausdruck gebracht werden.
Dank für eine gute Entscheidung
Die Vertreter der Vereine, die bereits der Weihnachtsfeier beiwohnten, nahmen die Zuwendungen sichtlich bewegt und dankbar entgegen und zeigten der Gemeinde dadurch, dass sie eine gute Entscheidung getroffen hatte.
___________________________
Erläuterung zu Bild 1:
Bild 1 von links nach rechts (nur erwachsene Personen): Detlef Kwasny (Gemeindevorsteher der Neuapostolischen Kirche, Gemeinde Marl-Brassert), Frau Christel Kahl (2. Vorsitzende des Hospizvereins Marl e. V.), Herr Prof. Dr. Detlev Patschke (1. Vorsitzender des Hospizvereins Marl e. V.), Frau Elke Fleckhaus (Leiterin Öffentlichkeitsarbeit des Ambulanten Kinder –und Jugendhospizdienstes im Kreis Recklinghausen, einer Einrichtung des Deutschen Kinderhospizvereins e. V.)
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.