1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Vierter Adventssonntag im Zeichen der Gemeinschaft
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Recklinghausen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Haltern am See
    • Herten
    • Herten-Westerholt
    • Marl-Brassert
    • Marl-Mitte
    • Oer-Erkenschwick
    • Recklinghausen
    • Recklinghausen-Nord
  • Gemeinschaft
    • Singles
    • Familien
    • Ökumene
    • Musik
    • Kinder
    • Jugend
    • Senioren
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Vierter Adventssonntag im Zeichen der Gemeinschaft

 

Herten-Westerholt. Ganz im Zeichen wohltuender Gemeinschaft stand der vierte Adventssonntag in der Gemeinde-Herten Westerholt. Stellte bereits der Gottesdienst, den Jörg Jendral als ehemaliger Vorsteher gewissermaßen als "Überraschungsgast" hielt, einen Höhepunkt des Sonntags dar, schlossen sich noch weitere und nicht alltägliche gemeinschaftsstiftende Momente an.

Weihnachtsfeier

So war die ganze Gemeinde zunächst dazu eingeladen, die alljährliche Weihnachtsfeier zu genießen, die von unterschiedlichsten Aktivitätskreisen aus der Mitte der Gemeinde heraus gestaltet wurde. Musikalische Vorträge von Sängerinnen und Sängern sowie Instrumentalisten, aber auch Textvorträge mit weihnachtlichem Bezug ließen so stimmungsfrohe Empfindungen durch das volle Kirchenschiff ziehen. Die weihnachtliche Dekoration des Gottesdienstraumes und der Nebenräume trug hierzu seinen Teil bei.

Gemeinsames Mittagessen

Nach einer guten Stunde feinsten Feiertagsprogramms war immer noch nicht "Entlassung" angesagt: Vielmehr war die gesamte Gemeinde nun eingeladen, in Mehrzweck- und Vorräumen ein vorweihnachtliches Festmenue zu sich zu nehmen.

Hier war nun so manches "Aah!" und "Ooh!" zu hören, weil das aufgebaute Buffet wirklich Köstlichkeiten vom Allerfeinsten aufbot.

Dieses war aufgrund der etwa einhundert Voranmeldungen und zur Entlastung der sonst immer tätigen Helferinnen und Helfer ausnahmsweise nicht in Eigenregie kreiert, sondern extern bestellt worden.

Dank an den Hof Wessels

Obwohl es sonst nicht üblich ist, dies gesondert zu betonen, sei an dieser Stelle doch ausdrücklich ein besonderer Dank an denHertener Hof Wessels sowie den Küchenchef Walter Kauch und sein Team gerichtet.

Neben dem Umstand, dass wirklich ausgezeichnete Küchenarbeit geliefert wurde, ist zu erwähnen, dass der Hof Wessels nicht "irgendein" Hof- und Restaurantbetrieb ist. Vielmehr handelt es sich hierbei um ein soziales Projekt der Hertener Bürgerstiftung.

Junge Menschen mit erhöhtem Förderbedarf, ohne Ausbildung, mit z. T. schon gescheiterten Biografien oder auch Jugendliche mit Behinderungen in Arbeitswelt und Gesellschaft zu integrieren und auch selbst auszubilden ist die große Herausforderung, die Ziel des Hof Wessels ist.

Dies darf hier einmal besonders herausgestellt werden.

Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir nun eine stimmungsfrohe, friedvolle Zeit bis zum baldigen Weihnachtsfest und gern lange darüber hinaus.

22. Dezember 2013
Text: Andreas Hebestreit

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

© 2021 Bezirk Recklinghausen