Recklinghausen-Süd. Gemeinsam mit den Jugendlichen aus dem benachbarten Bezirk Herne kam der Jugendkreis aus dem Bezirk Recklinghausen am heutigen Sonntag das erste Mal im noch jungen Jahr zu einem "Jugendauftaktgottesdienst" zusammen, den Bezirksapostelhelfer Rainer Storck hielt.
Als weitere Gäste begleiteten ihn die Bezirksältesten Ulrich Frost, Ennepe-Ruhr, sowie Horst Knauf aus Herne.
Festigkeit
Für diesen richtungsweisenden Gottesdienst hatte Bezirksapostel Armin Brinkmann ein besonderes Bibelwort aus dem Brief an die Hebräer an die Hand gegeben:
"Lasst euch nicht durch mancherlei und fremde Lehren umtreiben, denn es ist ein köstlich Ding, dass das Herz fest werde, welches geschieht durch Gnade," (aus Hebräer 13,9)
Zu seinen Werten stehen, im Glauben beständig und konsequent sein - dies bildete dann auch den thematischen Schwerpunkt der Predigt. die aber auch sehr angereichert war mit Worten der persönlichen Zuwendung zu denen, denen im Leben momentan scheinbar nichts gelingt.
Beide Bezirksältesten rundeten den Gottesdienst mit weiteren Gedanken ab.
Trailer zum Pop-Oratorium
Im Anschluss an den Gottesdienst warfen die NAK-NRW-Tage 2013 schon ein erstes Schlaglicht: Das im Rahmen dieses Ereignisses aufgeführte Pop-Oratorium "Ich bin ... Jesus in Wort und Wundern" wurde in einem kurzweiligen Trailer vorgestellt.
Bis dato haben sich etwa 1.400 Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen und Norddeutschland zur Mitwirkung angemeldet - es dürfen aber noch mehr werden. Daher wurde die Anmeldefrist bis Ende Februar verlängert.