1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. "Weihnachten im Schuhkarton" - Jugendliche unterstützen Hilfsaktion
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Recklinghausen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Haltern am See
    • Herten
    • Herten-Westerholt
    • Marl-Brassert
    • Marl-Mitte
    • Oer-Erkenschwick
    • Recklinghausen
    • Recklinghausen-Nord
  • Gemeinschaft
    • Singles
    • Familien
    • Ökumene
    • Musik
    • Kinder
    • Jugend
    • Senioren
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

"Weihnachten im Schuhkarton" - Jugendliche unterstützen Hilfsaktion

 

Bezirk Recklinghausen. In einer zeit- und arbeitsintensiven Aktion zugunsten der weltweit größten Geschenk-Aktion für Kinder in Not "Weihnachten im Schuhkarton" des Vereins "Geschenke der Hoffnung e. V." aus Berlin packten Jugendliche aus dem Bezirk Recklinghausen über 170 Weihnachtspakete und hüllten diese in weihnachtliches Geschenkpapier ein.

Gemeinsame Idee, gemeinsame Aktion

Nach umfangreicher Vorarbeit - es mussten Schuhkartons und natürlich zu verpackender Inhalt sowie Geschenkpapier besorgt werden - trafen sich alle hilfsbereiten Kräfte aus dem Kreis der Jugendlichen nebst einem Teil der Betreuer in Herten-Mitte, um in konzertierter Aktion den mühsamsten Teil der Arbeit anzugehen: Das Packen einer Unzahl von Kartons mit empfohlenen Inhalten - wie etwa Kleidung, Kuscheltieren, Spielsachen, Hygieneartikeln, Schulsachen, haltbaren Süßigkeiten oder auch einem persönlichen Gruß. Letzterer wurde obligatorischer Inhalt eines jeden Paketes: Ein Gruppenfoto nebst einem Gruß wurde jedem Geschenkpaket beigelegt.

Neben dem grob vorgegebenen Inhalt der Kartons galt es ferner darauf zu achten, diese nach Junge und Mädchen spezifisch zu befüllen und Alterskategorien (2-4, 5-9, 10-14 Jahre) zu beachten.

Ab zur Sammelstelle

Nach getaner Arbeit wurden die Päckchen zur Sammelstelle in Herten verbracht. Familie Gaik hatte das dortige Wohnzimmer kurzerhand zu einem Zwischenlager umfunktioniert, das nun mit weiteren vielen Dutzend Paketen der Jugendlichen angefüllt wurde. Von dort aus werden die Pakete in Kürze abgeholt, nach Berlin verbracht und dann auf die weitere Reise geschickt.

... und weiter nach Osteuropa...

Aus dem hiesigen Postleitzahlengebiet werden die Geschenke nach Georgien, Kasachstan, Kosovo, Moldavien, Rumänien und Serbien verbracht - und zwar so, dass sie zu Weihnachten bei den bedürftigen Kindern sind.

Insgesamt eine beendruckende Hilfsaktion ist hier auf einem guten Weg: Im letzten Jahr wurden 494.901 Schuhkartons in die Bestimmungsländer - überwiegend Osteuropa, aber auch bis hin zur Mongolei und dem Westjordanland transportiert.

16. November 2012
Text: Andreas Hebestreit

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

© 2021 Bezirk Recklinghausen