1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. "Weihnachten im Schuhkarton" - Jugendliche unterstützen Hilfsaktion
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Recklinghausen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Traueranzeigen
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Haltern am See
    • Herten
    • Marl-Brassert
    • Marl-Mitte
    • Oer-Erkenschwick
    • Recklinghausen
    • Recklinghausen-Nord
    • Herten-Westerholt
  • Gemeinschaft
    • Singles
    • Familien
    • Ökumene
    • Musik
    • Kinder
    • Jugend
    • Senioren
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

"Weihnachten im Schuhkarton" - Jugendliche unterstützen Hilfsaktion

 

Bezirk Recklinghausen. In einer zeit- und arbeitsintensiven Aktion zugunsten der weltweit größten Geschenk-Aktion für Kinder in Not "Weihnachten im Schuhkarton" des Vereins "Geschenke der Hoffnung e. V." aus Berlin packten Jugendliche aus dem Bezirk Recklinghausen über 170 Weihnachtspakete und hüllten diese in weihnachtliches Geschenkpapier ein.

Gemeinsame Idee, gemeinsame Aktion

Nach umfangreicher Vorarbeit - es mussten Schuhkartons und natürlich zu verpackender Inhalt sowie Geschenkpapier besorgt werden - trafen sich alle hilfsbereiten Kräfte aus dem Kreis der Jugendlichen nebst einem Teil der Betreuer in Herten-Mitte, um in konzertierter Aktion den mühsamsten Teil der Arbeit anzugehen: Das Packen einer Unzahl von Kartons mit empfohlenen Inhalten - wie etwa Kleidung, Kuscheltieren, Spielsachen, Hygieneartikeln, Schulsachen, haltbaren Süßigkeiten oder auch einem persönlichen Gruß. Letzterer wurde obligatorischer Inhalt eines jeden Paketes: Ein Gruppenfoto nebst einem Gruß wurde jedem Geschenkpaket beigelegt.

Neben dem grob vorgegebenen Inhalt der Kartons galt es ferner darauf zu achten, diese nach Junge und Mädchen spezifisch zu befüllen und Alterskategorien (2-4, 5-9, 10-14 Jahre) zu beachten.

Ab zur Sammelstelle

Nach getaner Arbeit wurden die Päckchen zur Sammelstelle in Herten verbracht. Familie Gaik hatte das dortige Wohnzimmer kurzerhand zu einem Zwischenlager umfunktioniert, das nun mit weiteren vielen Dutzend Paketen der Jugendlichen angefüllt wurde. Von dort aus werden die Pakete in Kürze abgeholt, nach Berlin verbracht und dann auf die weitere Reise geschickt.

... und weiter nach Osteuropa...

Aus dem hiesigen Postleitzahlengebiet werden die Geschenke nach Georgien, Kasachstan, Kosovo, Moldavien, Rumänien und Serbien verbracht - und zwar so, dass sie zu Weihnachten bei den bedürftigen Kindern sind.

Insgesamt eine beendruckende Hilfsaktion ist hier auf einem guten Weg: Im letzten Jahr wurden 494.901 Schuhkartons in die Bestimmungsländer - überwiegend Osteuropa, aber auch bis hin zur Mongolei und dem Westjordanland transportiert.

16. November 2012
Text: Andreas Hebestreit

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

15. Dezember 2020

Alleinlebende keine Alleingehenden - Bischof Johanning hält "Silberhochzeit"-Gottesdienst in Recklinghausen-Nord.

5. Oktober 2020

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst im Garten der Religionen

23. April 2020

Telefonandachten im Bezirk Recklinghausen

19. April 2020

Liebe macht erfinderisch

10. März 2020

Habe immer ein Stück Brot dabei

15. Januar 2020

Ersthelfer üben um dem Nächsten im Notfall zu helfen

30. November 2019

Besinnliche Momente in der geschäftigen Stadt

25. November 2019

Lebendige Steine – lebendiges Wasser

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Recklinghausen

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern