1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Tag der offenen Tür – 100 Jahre Gemeinde in Oer-Erkenschwick
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Recklinghausen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Haltern am See
    • Herten
    • Marl-Brassert
    • Marl-Mitte
    • Oer-Erkenschwick
    • Recklinghausen
    • Recklinghausen-Nord
    • Herten-Westerholt
  • Gemeinschaft
    • Singles
    • Familien
    • Ökumene
    • Musik
    • Kinder
    • Jugend
    • Senioren
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Tag der offenen Tür – 100 Jahre Gemeinde in Oer-Erkenschwick

 

Oer-Erkenschwick. Mit einem „Tag der offenen Tür“ haben am Samstag, den 15.September, die beiden Gemeinden in Oer-Erkenschwick das Jubiläum 100 -jähriger gemeinsamer Kirchengeschichte gefeiert. Eingeladen wurden Gäste und Freunde aus der Nachbarschaft sowie Vertreter der Stadt und der christlichen Kirchen.

Ein großes Hinweisschild, Plakate und auch die örtliche Presse haben schon im Vorfeld auf das Ereignis des gemeinsamen Austragungsortes der Kirche Oer-Erkenschwick-Nord aufmerksam gemacht, so dass mit entsprechender Resonanz gerechnet werden musste.

Bedingt durch das schöne Wetter und zahlreicher anderer Veranstaltungen in und um die Stadt, hielt sich der Besucherstrom in Grenzen, aber es kam zu schönen Gesprächen mit denen, die doch der Ort der Begegnung neuapostolischer Christen interessierte.

Information kurz und prägnant

Schon im Eingangsbereich wurde der Besucher auf die Ziele und Inhalte der Neuapostolischen Kirche mit Aufstellbannern zum Lesen angeregt. Wer wollte, der konnte im Jugendraum einen Imagefilm der neuapostolischen Kirche anschauen, der die wesentlichen Merkmale des Glaubens und der Kirche sehr detailliert erläuterte.

Vielseitiges Programm

Eine musikalische Zeitreise der letzten 100 Jahre mit Evergreens und Oldies präsentierte ein Flöten-Keyboard-Ensemble mit erläuternder Anmoderation in gesprochener und gesungener Form. Für die Kinder gab es ein Body-Painting-Programm und für Jung und Alt ein Kürbisschnitzen. Mit den ausgehöhlten Kürbisköpfen ging es dann in den dunklen Kirchenkeller, um die Kreationen mit Kerzenschein zu bestaunen. Sportlicher ging es da schon zu bei der Bibelolympiade. Ein ausgeklügelter „Zehnkampf“ mit intellektuellem und körperlichem Anspruch brachte Punktsieger der zwei getrennten Altersklassen für Kinder und Erwachsene hervor.

Ganztägig begleitet wurden alle Aktionen von Getränke- und Speisenangeboten. Im Kirchenschiff ging es dann etwas Beschaulicher zu. Eine Bilderschau mit Fotos der letzten 100 Jahre aus beiden Gemeinden sorgten für manchen Schmunzler, bei dem, der sich oder Andere auf einem Foto vergangener Tage wiedererkannt hatte. Applaus wurde dann in der Kirche eifrig gespendet, als ein kleiner Jugendchor einige Lieder zum Vortrag brachte. Mit „Here I Am“ (Hier bin ich) am Schluss ihres Repertoires gab es sogar Zugabe-Rufe.

Tombola für einen guten Zweck

Mehr als 200 verschiedene Artikel standen in einer Tombola zur Verfügung, um von einem 1-Euro-Los eingetauscht zu werden. Vom eleganten Edelstahlgrill bis hin zu einer antiken Porzellanuhr war alles dabei. Gesponsert wurde diese Auslosung von Glaubensgeschwistern der Gemeinde. Angetrieben durch Gewinnsucht und Spieltrieb ließ so mancher Besucher einige Euro springen, um eines der lukrativen Gewinne zu erhaschen.
Am Ende wurde ein Erlös von 567 Euro erwirtschaftet. Der Erlös dieser Tombola geht an NAK-karitativ für das landwirtschaftliche Schulungsprojekt „Adama“ in Äthiopien.

Ein gelungener Tag mit offener Tür

Am Ende des Tages schaute man nur in zufriedene Gesichter der Organisatoren, war doch alles gelungen wie geplant und das Wetter hat auch mitgespielt. Somit sei allen Organisatoren, Mithelfern mit tätigen und gefalteten Händen ein herzlicher Dank ausgesprochen. Auch geht der Dank an alle Geschwister und Gäste der beiden Gemeinden, die für eine schöne Miteinander- Füreinander- und Gemeinsam- Atmosphäre gesorgt haben.
 

25. September 2012
Text: Rainer Gutenschwager (Text) / Fotos: Privat

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

15. Dezember 2020

Alleinlebende keine Alleingehenden - Bischof Johanning hält "Silberhochzeit"-Gottesdienst in Recklinghausen-Nord.

5. Oktober 2020

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst im Garten der Religionen

23. April 2020

Telefonandachten im Bezirk Recklinghausen

19. April 2020

Liebe macht erfinderisch

10. März 2020

Habe immer ein Stück Brot dabei

15. Januar 2020

Ersthelfer üben um dem Nächsten im Notfall zu helfen

30. November 2019

Besinnliche Momente in der geschäftigen Stadt

25. November 2019

Lebendige Steine – lebendiges Wasser

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

© 2023 Bezirk Recklinghausen

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern