1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Schiff Ahoi - Senioren entern "Friedrich der Große"
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Recklinghausen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Haltern am See
    • Herten
    • Marl-Brassert
    • Marl-Mitte
    • Oer-Erkenschwick
    • Recklinghausen
    • Recklinghausen-Nord
    • Herten-Westerholt
  • Gemeinschaft
    • Singles
    • Familien
    • Ökumene
    • Musik
    • Kinder
    • Jugend
    • Senioren
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Schiff Ahoi - Senioren entern "Friedrich der Große"

 

Recklinghausen. Bei ruhigem Seegang und klarer Sicht wagten sich über 150 Senioren aus dem Bezirk Recklinghausen am 4. September an Bord des Freizeitschiffes "Friedrich der Große", um die Kanallandschaft des Ruhrgebiets eingehend zu erkunden. Obwohl auf dem Wasser unterwegs, verging die Ganztagesveranstaltung dabei für alle Teilnehmer wie im Flug.

Pünktlich wie immer

Obwohl der Start ab Hafen Recklinghausen-Süd erst um 10 Uhr erfolgen sollte, waren die ersten Teilnehmer bereits eine Stunde eher dort - sicher ist sicher. In der Tat konnte das Schiff dann wegen pünktlicher Anreise aller Angemeldeten etwas vor der Zeit ablegen.

Zuvor begrüßte Helmut Ramfort, verantwortlicher Beauftragter für den Seniorenkreis im Bezirk Recklinghausen, alle Anwesenden und erklärte den Tagesablauf - und dann ging`s auch schon auf große Fahrt.

Kurs Richtung Lünen

Der Kurs führte zunächst Richtung Osten, vorbei an der ehemaligen Schleuse Herne-West und dann weiter durch die Schleuse Herne-Ost, mit der ein Höhenunterschied von 12,80 Metern überbrückt wurde. Besonders spannend war etwas später dann die sog. "Emscher-Überführung": Der Rhein-Herne-Kanal wird dort mit einem Höhenunterschied von etwa 10 Metern über die Emscher hinweggeführt.

Natürlich führte der Kurs auch am historischen Schiffshebewerk Henrichenburg vorbei, wo dann die Fahrt über den Dortmund-Ems-Kanal und in Datteln über den Datteln-Hamm-Kanal fortgesetzt wurde.

Statt Seegang Landgang

Nachdem gegen Mittag ein kleiner Imbiss gereicht wurde, bestand in Lünen im Preußen-Hafen die Möglichkeit, sich bei einem Landgang die Beine zu vertreten. In der Zwischenzeit wurde im Schiff die Kaffeetafel eingedeckt.

Stimmung an Bord

Ab 14 Uhr ging es dann langsam wieder zurück Richtung Recklinghausen. Die Zeit wurde dabei niemandem lang: Unterhaltsame Beiträge von einigen bestens gelaunten Passagieren und gemeinsamer Gesang, mit dem Keyboard begleitet, sorgten für launige Stimmung. Natürlich trug auch bestes Wetter seinen Teil zu dem guten Gelingen des Tages bei. Außerdem, so war in Erfahrung zu bringen, wurde niemand seekrank und keiner ging über Bord, so dass der Kapitän gegen 17 Uhr alle Teilnehmer wohlbehalten wieder dem Festland anvertrauen konnte.

 

9. September 2012
Text: Andreas Hebestreit (Text) / Hannelore Juchelek (Fotos)

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

15. Dezember 2020

Alleinlebende keine Alleingehenden - Bischof Johanning hält "Silberhochzeit"-Gottesdienst in Recklinghausen-Nord.

5. Oktober 2020

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst im Garten der Religionen

23. April 2020

Telefonandachten im Bezirk Recklinghausen

19. April 2020

Liebe macht erfinderisch

10. März 2020

Habe immer ein Stück Brot dabei

15. Januar 2020

Ersthelfer üben um dem Nächsten im Notfall zu helfen

30. November 2019

Besinnliche Momente in der geschäftigen Stadt

25. November 2019

Lebendige Steine – lebendiges Wasser

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

© 2023 Bezirk Recklinghausen

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern