1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. 50 Jahre gemeinsamer Lebensweg - Goldene Hochzeit in Herten-Westerholt
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Recklinghausen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Haltern am See
    • Herten
    • Marl-Brassert
    • Marl-Mitte
    • Oer-Erkenschwick
    • Recklinghausen
    • Recklinghausen-Nord
    • Herten-Westerholt
  • Gemeinschaft
    • Singles
    • Familien
    • Ökumene
    • Musik
    • Kinder
    • Jugend
    • Senioren
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

50 Jahre gemeinsamer Lebensweg - Goldene Hochzeit in Herten-Westerholt

 

Herten-Westerholt. Auf den Tag genau 50 Jahre ist es nun schon her, dass Eleonore und Manfred Wintzen im Sommer 1962 den Bund der Ehe miteinander schlossen. Nicht aus Traditionsbewusstsein, sondern aus tiefster Überzeugung, dass der bis heute gemeinsam gegangene Lebensweg Ausfluss der besonderen Zuwendung Gottes war, stand der Festgottesdienst an diesem Sonntag im Zeichen der Dankbarkeit und des Segens für die Zukunft. Apostel Wilhelm Hoyer besuchte hierzu die Gemeinde Herten-Westerholt und prägte einen herausragenden Tag für die Jubilare und die gesamte versammelte Festgemeinde.

Im "Gepäck" hatte er hierzu zunächst einen Bibelvers aus den Psalmen:

    "Der HERR schaut vom Himmel auf die Menschenkinder, dass er     sehe, ob jemand klug sei und nach Gott frage." (Psalm 14,2)

 Ein Streifzug durch einige Begebenheiten aus der Heiligen Schrift machte - letztlich leider wenig verwundernd - klar, dass das sich Gott bietende Panorama häufig trüb war. Die Ursache hierfür sei, so Apostel Hoyer, letzlich in einer Erkenntnis zusammen zu fassen:

    "Wir finden das Gute nicht, weil wir keine Autorität über uns     anerkennen, die uns sagen darf, was gut ist."

Eine Schlussfolgerung daraus laute dann aber auch:

    "Wir finden das Gute, wenn wir nach Gott fragen."

Nach der Wortverkündigung und der gemeinsamen Feier des Heiligen Abendmahls stand dann das Goldhochzeitspaar im Mittelpunkt.

In einer sehr persönlichen, sehr freundschaftlich zugewandten Ansprache würdigte Apostel Hoyer die vom Jubiläumspaar zurückgelegte gemeinsame Ehezeit, die durch alle Höhen und Tiefen führte, aber so gesegnet blieb, dass Dankbarkeit die einzig richtige Quersumme bilden konnte. Natürlich kam bei den goldenen Worten auch die fast 25jährige Tätigkeit von Manfred Wintzen als Vorsteher der Gemeinde Herten-Westerholt zur Sprache: Er prägte in seiner aktiven Zeit mehr als eine Generation. Ähnliches vermerkte der Apostel auch in Bezug auf die Missionstätigkeit in der Russischen Föderation: 34 Mal reiste Manfred Wintzen dorthin - überwiegend in die Teilrepublik Komi. Würde man die einzelnen Reisen aneinanderreihen, ergäbe dies eine Aufenthaltszeit in der Mission von über einem Jahr - und das ehrenamtlich "nebenbei". Das Verdienst von Eleonore Wintzen in dieser Zeit war es, ihren Ehemann zu stützen.

Apostel Hoyer gab beiden Jubilaren schließlich noch ein Psalmwort mit auf die weitere Reise in die nun anbrechende "diamantene Zeit" mit dem Bemerken, dieses im Plural zu lesen:

"Deine Gerechtigkeit verberge ich nicht in meinem Herzen; von deiner Wahrheit und von deinem Heil rede ich. Ich verhehle deine Güte und Treue nicht vor der großen Gemeinde. Du aber, HERR, wollest deine Barmherzigkeit nicht von mir wenden; lass deine Güte und Treue allewege mich behüten." (Psalm 40,11.12)

Dem Goldhochzeitspaar sei in diesem Sinne ein segensreicher weiterer Verlauf des Tages und überhaupt der gesamten weiteren Wegstrecke in die Zukunft hinein gewünscht.

8. Juli 2012
Text: Andreas Hebestreit

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

15. Dezember 2020

Alleinlebende keine Alleingehenden - Bischof Johanning hält "Silberhochzeit"-Gottesdienst in Recklinghausen-Nord.

5. Oktober 2020

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst im Garten der Religionen

23. April 2020

Telefonandachten im Bezirk Recklinghausen

19. April 2020

Liebe macht erfinderisch

10. März 2020

Habe immer ein Stück Brot dabei

15. Januar 2020

Ersthelfer üben um dem Nächsten im Notfall zu helfen

30. November 2019

Besinnliche Momente in der geschäftigen Stadt

25. November 2019

Lebendige Steine – lebendiges Wasser

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

© 2023 Bezirk Recklinghausen

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern