Recklinghausen / Xanten. Endlich, es war wieder so weit: 50 Kinder aus dem "KiGo10/14" (Kindergottesdienst für Zehn- bis Vierzehnjährige) standen am Freitag den 1. Juni mit gepackten Koffern bereit, um in die KiGo-Freizeit 2012 zu fahren. Die Wettervorhersagen verhießen zwar nicht gerade bestes Wetter, aber sichtlich unbeeindruckt von diesen Vorhersagen bestiegen die Kinder den Bus Richtung Xanten.
Ereignisreicher erster Tag
Da der größte Teil der Kinder die Jugendherberge bereits kannte, war das Einräumen der Zimmer fast Routine. Nach dem Mittagessen begannen dann auch direkt die ersten Aktionen:
Archäologischer Parkbesuch in Xanten / Fahrradralley mit BMX-Rädern / Tanzworkshop ... und nach dem Abendessen machten sich alle Teilnehmer auf zum Geocaching. Geocaching? Keine Sorge, es ist harmlos: Mit einem Fußgängernavigationsgerät werden Ziele gesucht, ähnlich der Schnitzeljagd.
Um 22.00 Uhr fielen dann alle nach dem ereignisreichen 1. Tag in ihre Betten. Alle???? Nein, ein kleines gallisches Dorf leistete unbeugsamen Wiederstand……………
Kreativworkshops und Sport
Am Samstag nach dem Frühstück wurde dann jedoch festgestellt, dass der Nachtschlaf doch seine besondere Qualität für den Verlauf des Tages hat.
In dem Workshop am Samstag ging es um das Verlieren und Gewinnen und dass es eigentlich viel wichtiger ist, dabei zu sein.
Kreativworkshop / Fußballturnier / Volleyball / Stadtralley / Musikworkshop -für jeden Geschmack war etwas dabei und die Kinder waren voller Engagement. Langeweile? Weit gefehlt.
Wer wird das "Supertalent"?
Abends am Grill wurde dann bereits gerätselt, wer wohl das Supertalent am Abend werden würde. Die Wahl war nicht einfach, die Darbietungen gingen von Hütchenstapeln über Mundharmonikaspiel, Tanzdarbietung und Klavierspiel.
Anschließend wurde noch Priester Baumann aus dem Kreis der Betreuer verabschiedet. Er war ein „ Mann der ersten Stunde“ der Kinderfreizeiten und hat seine Altersgrenze bald erreicht.
Gemeinsamer Sonntagsgottesdienst
Am Sonntag um 10.00 war dann der KiGo 10/14. Der Gemeinschaftsraum wurde von allen hergerichtet und der Altar wurde mit frischen Sommerblumen geschmückt.
In dem Gottesdienst ging es um das Grußwort von Pfingsten: "Mit und bei Gott sind alle Dinge möglich."
Fazit
Unser Fazit:
- Allen Vorhersagen entgegen: wir hatten bei allen Außenaktionen tolles Wetter
- Keiner wurde verletzt
- Wir haben den Süßigkeiten-Automat nicht leer bekommen
- Nachtschlaf hat auch was Gutes
- Eine gute Planung zahlt sich aus ( danke an unseren Bezirksevangelisten Mochalski )
- Die Anmeldung für die nächste Freizeit ist bereits erfolgt
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.