Recklinghausen-Nord. Es war nur eine Frage der Zeit, bis Bischof Manfred Bruns, seit Kurzem an der Seite von Apostel Wilhelm Hoyer nunmehr auch zuständig für den Bezirk Recklinghausen, seinen ersten Gottesdienst im neu zugewiesenen Aufgabenbereich als Nachfolger von Bischof Roland Eckhardt halten würde. Am heutigen Mittwoch war es so weit: In Recklinghausen-Nord durfte sich die Gemeinde mit den ebenfalls eingeladenen Glaubensgeschwistern aus Marl-Sinsen über einen gehaltvollen Gottesdienst freuen.
Sicher - es war nicht der erste Besuch im Bezirk Recklinghausen. Noch vor wenigen Tagen besuchte Bíschof Bruns mit Apostel Hoyer die Gemeinde Recklinghausen-Süd, vor vielen Jahren auch das für einen Zentralgottesdienst angemietete Festspielhaus - mit besonderer persönlicher Bedeutung. Aber in eigener Zuständigkeit im neu anvertrauten Verantwortungsbereich - das war dann doch eine "Premiere". Mit Gewicht, wenn dies so gesagt werden darf. Denn der Gottesdienst hatte einen Zentralpunkt, den es sorgfältig zu behandeln galt: Die unerschütterliche Zuwendung zu Gott auch in Zeiten tiefen Leids, der Bedrängnis und des vordergründigen Nichtgehörtwerdens.
Psalm 73,26 diente hierzu als "Drehscheibe" für die Predigt:
"Wenn mir gleich Leib und Seele verschmachtet, so bist du doch, Gott, allezeit meines Herzens Trost und mein Teil."
Lebensnah, wohltuend, den oft beschwerlichen oder auch unerträglichen Lebensalltag nicht beschönigend, gleichwohl das von tiefem Gottvertrauen geprägte Verhältnis zu Gott beschreibend, entfaltete Bischof Bruns die im Zeichen des Trostes stehenden Gedanken seiner Predigt und berührte die Gemeinde.
Diese hatte bei der Verabschiedung nach dem Ende des Gottesdienstes zudem die Möglichkeit, sich noch persönlich vorzustellen und Ballast gegen anteilnehmende Zuwendung einzutauschen.
Bischof Manfred Bruns unterstützt im Bereich NRW-West und -Mitte unter anderem Apostel Wilhelm Hoyer und ist zuständig für die Bezirke Bochum, Essen, Ruhr-Emscher, Recklinghausen, Velbert und Wuppertal.
Er wurde am 14. Dezember 1960 in Oberhausen geboren, lebt nunmehr mit seiner Familie in Mülheim an der Ruhr und wurde am 26. August 2001 durch Stammapostel Richard Fehr in Recklinghausen zum Bischof ordiniert. Hier schließt sich also ein kleiner Kreis hin zum Bezirk.
Bischof Bruns ist hauptamtlich für die Gebietskirche Nordrhein-Westfalen tätig und Leiter des Referats Seelsorge im Bereich Kirchenleitung.
Daneben ist er Leiter der AG Seelsorge in Justizvollzugsanstalten, unterstützt die AG Fortbildung mit Verantwortung für die erkentnisfördernde Fortbildung der Amtsträger und betreut als Projektmanager die internationale AG "Unterweisung für Amtsträger".
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.