1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Ereignisreicher Abend in Haltern am See
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Recklinghausen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Haltern am See
    • Herten
    • Marl-Brassert
    • Marl-Mitte
    • Oer-Erkenschwick
    • Recklinghausen
    • Recklinghausen-Nord
    • Herten-Westerholt
  • Gemeinschaft
    • Singles
    • Familien
    • Ökumene
    • Musik
    • Kinder
    • Jugend
    • Senioren
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Ereignisreicher Abend in Haltern am See

 

Haltern am See. Einen ereignisreichen Abend erlebte die Gemeinde Haltern am See am heutigen Mittwoch: Apostel Wilhelm Hoyer hatte seinen Besuch angesagt und ließ die Gemeinde an freudigen und etwas wehmütigen Ereignissen teilnehmen.

So konnte die Gemeinde sich nach einem Gottesdienst, der Gedanken aus Röm 6,12 aufarbeitete und auch eine Rückschau auf den Pfingstgottesdienst 2011 beinhaltete, darüber freuen, dass zwei Kinder die Gabe des Heiligen Geistes empfingen und ein Diakon aus der Gemeinde Gladbeck - Rüdiger Birk - für Haltern am See bestätigt wurde. Zudem wurde aus der ehemaligen Gemeinde Gelsenkirchen-Hassel der Diakon Hans-Werner Oennig für die Gemeinde Herten-Westerholt in seinem Amtsauftrag bestätigt.

Daneben musste aber auch ein kleiner Wermutstropfen "verdaut" werden: Durch die unlängst erfolgte Ordination von Ulrich Götte (Wuppertal) zum Bischof ergaben sich einige Veränderungen in den Zuständigkeitsbereichen der Bischöfe im Arbeitsbereich der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen. In diesem Zug wurde Bischof Roland Eckhardt von seinen Aufgaben im Bereich der Bezirke Bochum und Recklinghausen entlastet. Diese übernimmt ab dem 1. März 2012 Bischof Manfred Bruns.

Apostel Hoyer nutzte die Gelegenheit, Bischof Eckhardt, der ebenfalls im Gottesdienst anwesend war, für seine Arbeit im Bezirk Recklinghausen zu danken und ihn zu verabschieden.

Natürlich wird der heutige Besuch in Haltern am See nicht der letzte von Bischof Eckhardt gewesen sein: Aber planmäßig wird es wegen der geänderten Zuständigkeiten in Zukunft doch recht selten werden, ihn im Bezirk Recklinghausen aktiv zu sehen.

Auch an dieser Stelle sei daher für die geleistete Arbeit in der zurückliegenden Zeit herzlich Dank gesagt - verbunden mit der Hoffnung, hier und da doch noch Begegnung haben zu dürfen.

7. März 2012
Text: Andreas Hebestreit

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

15. Dezember 2020

Alleinlebende keine Alleingehenden - Bischof Johanning hält "Silberhochzeit"-Gottesdienst in Recklinghausen-Nord.

5. Oktober 2020

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst im Garten der Religionen

23. April 2020

Telefonandachten im Bezirk Recklinghausen

19. April 2020

Liebe macht erfinderisch

10. März 2020

Habe immer ein Stück Brot dabei

15. Januar 2020

Ersthelfer üben um dem Nächsten im Notfall zu helfen

30. November 2019

Besinnliche Momente in der geschäftigen Stadt

25. November 2019

Lebendige Steine – lebendiges Wasser

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

© 2023 Bezirk Recklinghausen

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern