Recklinghausen-Nord. Gleich ein doppeltes Novum können die Gemeinden Recklinghausen-Nord und -Süd in ihren Chroniken verzeichnen: Zum ersten Mal wurde für eine Gemeinde höchst offiziell und im Gottesdienst ein ständiger Vertreter des Vorstehers beauftragt. Neu ist zudem, dass diese Beauftragung nicht, wie vielleicht hätte erwartet werden können, vom zuständigen Apostel Wilhelm Hoyer vollzogen wurde, sondern von Bezirksevangelist Jörg Jendral. Aber der Reihe nach...
Priester Gottfried Röstel, Vorsteher der Gemeinde Recklinghausen-Süd, hatte schon länger Sorge, aufgrund vielfältiger persönlicher (Über-)Belastung zu lange "auf Reserve" arbeiten zu müssen, so dass in Abstimmung mit der Bezirksleitung und Apostel Hoyer der Gedanke reifte, ihm einen ständigen Vertreter zur Unterstützung an die Seite zu stellen.
In einem Gottesdienst in Recklinghausen-Nord, zu dem auch die Gemeinde Recklinghausen-Süd eingeladen war, sollte die entsprechende Beauftragung von Priester Frank Fähnle erfolgen. Nach ursprünglicher Planung sollte dies von Apostel Hoyer geschehen - aufgrund einer terminlichen Verhinderung wurde diese Aufgabe jedoch zunächst auf Bischof Roland Eckhardt delegiert.
Aufgrund kurzfristig eingetretener beruflicher Hinderungsgründe, die dann auch noch beim zuständigen Bezirksältesten Eduard Nieland vorlagen, fiel das Los der Durchführung der Beauftragung schließlich auf Bezirksevangelist Jörg Jendral.
Vor vollem Haus erfolgte im Anschluss an den Gottesdienst schließlich die Beauftragung von Priester Frank Fähnle zum Vertreter des Vorstehers der Gemeinde Recklinghausen-Süd. Im Anschluss an die Ansprache zur Beauftragung, in der Jörg Jendral dem jungen Priester insbesondere die Liebe zur anvertrauten Gemeinde und die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Vorsteher Gottfried Röstel an`s Herz legte, rundete ein Segensgebet den feierlichen Moment ab.
Frank Fähnle, Jahrgang 1979 und gebürtiger Ulmer, tätig als Diplomingenieur für technische Informatik, verschlug die Liebe in das Ruhrgebiet. Seit September 2009 ist er mit seiner Frau Daniela, die ihn nach Recklinghausen zog, verheiratet.
Bereits seit Februar 2003 Diakon und in Ulm-Ost für die Gemeinde Senden ordiniert, wurde er im Mai 2007 in diesem Amt für die Gemeinde Recklinghausen-Süd bestätigt und nur elf Tage nach seiner kirchlichen Hochzeit am 16. September 2009 zum Priester geweiht.
Neben der Arbeit in der Gemeinde liegt sein Tätigkeitsschwerpunkt in der Jugendarbeit: Frank Fähnle ist seit Februar 2011 auch Vertreter des Bezirksjugendleiters.
Für die neu hinzugekommene Aufgabe und die damit übernommene Verantwortung sei Priester Fähnle auch an dieser Stelle viel Segen und eine glückliche Hand bei allem Tun gewünscht.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.