1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Goldener Spätsommerglanz in Marl-Sinsen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Recklinghausen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Haltern am See
    • Herten
    • Marl-Brassert
    • Marl-Mitte
    • Oer-Erkenschwick
    • Recklinghausen
    • Recklinghausen-Nord
    • Herten-Westerholt
  • Gemeinschaft
    • Singles
    • Familien
    • Ökumene
    • Musik
    • Kinder
    • Jugend
    • Senioren
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Goldener Spätsommerglanz in Marl-Sinsen

 

Marl-Sinsen. 50 Jahre gemeinsamer Lebensweg - auf diese goldene Zeitspanne einer gesegneten Ehe konnten Dorothea und Kurt Heiser am heutigen Sonntag im Kreis der Familie und vielen Gästen dankbar zurück blicken. Apostel Wilhelm Hoyer hatte sich zu diesem festlichen Anlass gern bereit erklärt, den beiden Ehejubilaren im Gottesdienst den Segen zu diesem Lebensmeilenstein zu spenden.

Dass die Kirche in Marl-Sinsen an diesem Tag fast bis auf den letzten Platz gefüllt war, verwunderte nicht: Kurt Heiser war vor seinem Ruhestand viele Jahre Vorsteher der Gemeinde Marl-Sinsen und für eine große Zeitspanne parallel auch verantwortlich für die Gemeinde Dülmen. Seine Ehefrau Dorothea unterstützte ihn dabei nach besten Kräften.

Der "Tag des Lobens und des Dankens" - so der Originalton der Ehejubilare - stand im morgendlichen Festgottesdienst im übrigen im Zeichen eines Leitgedankens aus Philipper 2,13:

"Denn Gott ist`s, der in euch wirkt beides, das Wollen und das Vollbringen, nach seinem Wohlgefallen."

Vier Kernfragen standen dabei im Zentrum der Predigt:

- Wie intensiv ist unser Wille ausgeprägt, Gott zu gefallen?

- Wie intensiv ist unser Wille ausgeprägt, anderen ein Segen zu sein?

- Wie intensiv ist unser Wille ausgeprägt, Treue zu üben?

- Wie stark ist unser Wille ausgeprägt, zu glauben?

Außergewöhnlich umrahmt war der Gottesdienst mit musikalischen "Spezialitäten". Die Gemeinde Marl-Sinsen, im Verhältnis zur Gemeindegröße außerordentlich musikalisch aktiv - und das auf hohem Niveau, hatte sich anlässlich der Goldhochzeit wieder etwas einfallen lassen: Ein Großteil der Musikbeiträge wurde von Kindern und Enkelkindern der Jubilare vorgetragen.

Dem Goldpaar sei auch an dieser Stelle ein goldener Tag und eine goldene Zeit in der Zukunft gewünscht. 

4. September 2011
Text: Andreas Hebestreit

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

15. Dezember 2020

Alleinlebende keine Alleingehenden - Bischof Johanning hält "Silberhochzeit"-Gottesdienst in Recklinghausen-Nord.

5. Oktober 2020

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst im Garten der Religionen

23. April 2020

Telefonandachten im Bezirk Recklinghausen

19. April 2020

Liebe macht erfinderisch

10. März 2020

Habe immer ein Stück Brot dabei

15. Januar 2020

Ersthelfer üben um dem Nächsten im Notfall zu helfen

30. November 2019

Besinnliche Momente in der geschäftigen Stadt

25. November 2019

Lebendige Steine – lebendiges Wasser

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

© 2023 Bezirk Recklinghausen

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern