1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Konfirmation 2012: Auftaktunterricht für Konfirmandenjahrgang
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Recklinghausen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Haltern am See
    • Herten
    • Marl-Brassert
    • Marl-Mitte
    • Oer-Erkenschwick
    • Recklinghausen
    • Recklinghausen-Nord
    • Herten-Westerholt
  • Gemeinschaft
    • Singles
    • Familien
    • Ökumene
    • Musik
    • Kinder
    • Jugend
    • Senioren
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Konfirmation 2012: Auftaktunterricht für Konfirmandenjahrgang

 

Herten-Mitte. Nur wenige Tage liegt die Konfirmation des Jahres 2011 zurück, doch schon wirft die des nächsten Jahres ihre Schatten voraus. Über 20 Konfirmandinnen und Konfirmanden wollen 2012 dieses hohe persönliche Fest miterleben und hatten sich am heutigen Abend gemeinsam mit den Eltern und Konfirmandenlehrern zu einer Informations- und Auftaktveranstaltung in Herten-Mitte eingefunden.

29 Unterrichtseinheiten liegen noch vor der gesamten Gruppe, bis es dann am 6. Mai 2012 - erstmalig nicht an einem Palmsonntag - soweit ist: Konfirmation!

Gegenüber den Vorjahren haben sich einige Änderungen ergeben. So wird der Palmsonntag, lange Zeit "der" Termin für die Konfirmation, in vollem Umfange dem Kirchenjahr gewidmet und nicht zusätzlich mit einem weiteren inhaltlichen Schwerpunkt versehen. Nunmehr wird vier Wochen nach Ostern und drei Wochen vor Pfingsten regelmäßig der Segen zur Konfirmation gespendet. Zudem entfällt in Zukunft die Stichtagsregelung für das Alter. Ab sofort werden die Kinder ab der Einschulung die Sonntagsschule besuchen und dann mit dem üblichen Rhythmus der kirchlichen Unterrichte zur Konfirmation gelangen.

Die Unterrichte werden im Bezirk Recklinghausen an den drei Standorten Marl-Sinsen, Herten-Mitte und Herten-Westerholt angeboten.

Zwei Dinge, so Bezirksevangelist Hans-Jürgen Mochalski, der durch den Abend führte, seien in den Unterrichten wünschenswert: Eine aktive Mitarbeit und eine innere Wertschätzung für den vermittelten Unterrichtsstoff.

Der Abend endete mit einem kurzen Anriss des Ablaufs einer typischen Lehreinheit. Der nächste Termin wird an den drei genannten Standorten der 22. Mai 2011 sein. Alle Folgetermine können die Kinder einer ihnen ausgehändigten Gesamtübersicht entnehmen.

5. Mai 2011
Text: Andreas Hebestreit

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

15. Dezember 2020

Alleinlebende keine Alleingehenden - Bischof Johanning hält "Silberhochzeit"-Gottesdienst in Recklinghausen-Nord.

5. Oktober 2020

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst im Garten der Religionen

23. April 2020

Telefonandachten im Bezirk Recklinghausen

19. April 2020

Liebe macht erfinderisch

10. März 2020

Habe immer ein Stück Brot dabei

15. Januar 2020

Ersthelfer üben um dem Nächsten im Notfall zu helfen

30. November 2019

Besinnliche Momente in der geschäftigen Stadt

25. November 2019

Lebendige Steine – lebendiges Wasser

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

© 2023 Bezirk Recklinghausen

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern