1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Oer-Erkenschwick Nord: Festlicher Jahresabschluss mit Wechsel der Gemeindeleitung
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Recklinghausen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Haltern am See
    • Herten
    • Marl-Brassert
    • Marl-Mitte
    • Oer-Erkenschwick
    • Recklinghausen
    • Recklinghausen-Nord
    • Herten-Westerholt
  • Gemeinschaft
    • Singles
    • Familien
    • Ökumene
    • Musik
    • Kinder
    • Jugend
    • Senioren
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Oer-Erkenschwick Nord: Festlicher Jahresabschluss mit Wechsel der Gemeindeleitung

 

Oer-Erkenschwick Nord. Wie bereits länger vorangekündigt, besuchte Bezirksapostel Armin Brinkmann zum Jahresabschlussgottesdienst am 31. Dezember die Gemeinde Oer-Erkenschwick Nord. Gemeinsam mit der Gemeinde Marl-Sinsen, die ebenfalls eingeladen war, durften die Teilnehmer neben einem besonderen Gottesdienst auch die Verabschiedung von Priester Jürgen Nagel in den Ruhestand sowie die Beauftragung seines Nachfolgers, Priester Rainer Gutenschwager, erleben.

Den Bezirksapostel begleiteten die Apostel Wilhelm Hoyer und Dewan Chowdhury, Bischof Roland Eckhardt sowie die Bezirksämter und Vorsteher aus dem Bezirk Recklinghausen.

Rückblick - Einblick - Ausblick

Der Gottesdienst stand zunächst im Zeichen einer "großen Umschau": Das Jahresende lasse sich, so der Bezirksapostel, immer gut nutzen, um Rückblick, Einblick und Ausblick zu halten. So führte er die Gottesdienstteilnehmer in einer Rückschau an den Jahresbeginn 2010 zurück, der von Stammapostel Wilhelm Leber unter das Zeichen der Beharrlichkeit gestellt wurde. Der Einsatz des Beharrlichen sei nie vergeblich gewesen (vgl. 1. Thess 2,1), insbesondere nicht in der Mitarbeit, der Friedfertigkeit und der Versöhnungsbereitschaft.

"Ablegen, was beschwert!", so lautete in Entsprechung von Hebr 12,1 der Appell an die Gemeinde, wenn Einblick genommen werde. Und im Hinblick auf das herbeigerückte Jahr 2011 führte Bezirksapostel Brinkmann aus, dass ein Ausblick in die Zukunft zwei Schwerpunkte habe: Akzente in der Gemeinde setzen und Gutes tun!

Gott segnet individuell

Im Hinblick auf das Bibelwort aus 5. Mose 33,27, das als Einstieg in den Gottesdienst diente, wurde den Anwesenden schließlich noch deutlich gemacht, dass Gott nie pauschal, sondern persönlich segne, eine unwandelbare Größe sei und in jeder Lebenssituation Bewahrung, Zuflucht und Hilfe ist.

Abschied von der Gemeinde

Priester Jürgen Nagel, langjähriger Vorsteher der Gemeinde Oer-Erkenschwick Nord, erhielt sodann Gelegenheit, sich ein letztes Mal im aktiven Dienst an die Gemeinde zu wenden. In sehr persönlichen Worten hielt er ebenfalls Rückblick, Einblick und Ausblick in Bezug auf seine Mitarbeit für die Kirche und in der Gemeinde. Offen gestand er auch ein, einmal eine zeitlang etwas "amtsmüde" gewesen zu sein, aber um der guten Sache willen durchgehalten zu haben.

Apostel Dewan Chowdhury rundete den Gottesdienst sodann noch mit einigen Akzenten ab.

Ruhestand und neue Beauftragung

Im Anschluss an Predigt und Feier des Heiligen Abendmahles versetzte Bezirksapostel Brinkmann sodann Priester Nagel in den Ruhestand.

Jürgen Nagel, der im November sein 65. Lebensjahr vollenden durfte, war fast 35 Jahre als Amtsträger für die Neuapostolische Kirche aktiv. 1976 wurde er für die Gemeinde Bonn zum Unterdiakon ordiniert, empfing Anfang 1980 das Amt des Diakons und gegen Ende des gleichen Jahres das des Priesters - übrigens im gleichen Gottesdienst, in dem Bezirksapostel Brinkmann das Priesteramt erhielt.

1986 verzog Jürgen Nagel nach Recklinghausen und war im dortigen Kirchenbezirk zunächst zwei Jahre in Hochlarmark als Priester tätig, bevor er dann nach Recklinghausen-Nord wechselte. Vor fast 14 Jahren schließlich wurde er damit beauftragt, in der Gemeinde Oer-Erkenschwick Nord die Nachfolge von Hirte Arnold Bahr anzutreten, der damals auch aus Altersgründen in den Ruhestand ging.

Jürgen Nagel wird seinerseits nun von Priester Rainer Gutenschwager abgelöst. Dieser hat schon Erfahrungen mit der Leitung einer Gemeinde sammeln können: Seit gut vier Jahren ist Priester Gutenschwager bereits Vorsteher der Gemeinde Marl-Sinsen und wird nun eine Doppelbelastung auf sich nehmen. Rainer Gutenschwager ist 50 Jahre alt und wohnt mit seiner Frau und einem jugendlichen Sohn in Marl.

Wir wünschen dem neuen Vorsteher einen segensreichen Verlauf seiner zusätzlichen Arbeit und dem scheidenden die verdiente Muße in den sich jetzt auftuenden Freiräumen. Priester Nagel wird in Zukunft die Gottesdienste in der Gemeinde Recklinghausen-Nord besuchen, da er mit seiner Familie nicht weit von der dortigen Kirche wohnt.

 

1. Januar 2011
Text: Andreas Hebestreit

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

15. Dezember 2020

Alleinlebende keine Alleingehenden - Bischof Johanning hält "Silberhochzeit"-Gottesdienst in Recklinghausen-Nord.

5. Oktober 2020

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst im Garten der Religionen

23. April 2020

Telefonandachten im Bezirk Recklinghausen

19. April 2020

Liebe macht erfinderisch

10. März 2020

Habe immer ein Stück Brot dabei

15. Januar 2020

Ersthelfer üben um dem Nächsten im Notfall zu helfen

30. November 2019

Besinnliche Momente in der geschäftigen Stadt

25. November 2019

Lebendige Steine – lebendiges Wasser

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

© 2023 Bezirk Recklinghausen

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern