Herten-Westerholt. Schon länger war es abzusehen, dass Jörg Jendral, Vorsteher der Gemeinde Herten-Westerholt, von seiner Beauftragung entpflichtet wird: Als Bezirksevangelist an sich für übergemeindliche Aufgaben zuständig, konnte diese Doppelbelastung für ihn nicht zur Daueraufgabe werden. Eduard Nieland, Bezirksvorsteher des Bezirks Recklinghausen, gab nun im heutigen Gottesdienst einen bevorstehenden Wechsel bekannt, der am 26. September eintreten soll.
An diesem Tag wird Apostel Wilhelm Hoyer die Gemeinde besuchen.
Ursprünglicher Anlass war zunächst die Verabschiedung der beiden langjährigen Priester Udo Bäcker und Manfred Poprawa in den Ruhestand. Nun kommt ein weiteres markantes Ereignis hinzu.
Frank Beran, verheiratet, Vater zweier Kinder und Westerholter "Urgestein", hat sich bereit erklärt, die bald anstehende neue Aufgabe zu übernehmen. Die Gemeinde ist ihm bestens bekannt. Nur etwas über ein Jahr war er in Herten-Westerholt als Diakon tätig, bevor ihn Bezirksapostel Armin Brinkmann am 28. Mai 2009 in Haltern am See zum Priester ordinierte. Zuletzt war Frank Beran für die Jugendarbeit verantwortlich. Es ist zu vermuten, dass sich hier auch ein baldiger Wechsel vollziehen wird.