Nach längerer Zeit mal wieder zusammen in einer Kirche - das freute die traditionell eng miteinander verbundenen Jugendlichen aus den Bezirken Gelsenkirchen und Recklinghausen sichtbar. Gemeinsam mit Eduard Nieland, Bezirksvorsteher in Recklinghausen, erlebten die Jugendlichen mit ihren Jugendbetreuern einen knackig-frischen und gleichzeitig tiefsinnigen Gottesdienst im Zeichen des Gottvertrauens und Glaubensmutes.
Dass Eduard Nieland relativ kurzfristig "einspringen" musste, tat der Atmosphäre keine Abbruch, auch wenn die krankheitsbedingte Absage des Bezirksältesten Raimund Knoll aus Minden sicherlich keine erfreuliche Nachricht war. "Ich werde zusehen, dass er den Gottesdienst nachholen kann!" versprach Eduard Nieland jedoch den Jugendlichen und stieg dann in den Gottesdienst ein.
Gottvertrauen und Glaubensmut auch gegen kurzzeitige Trends - so lautete die Kernaussage des Gottesdienstes. Bildhafte Beispiele aus der Heiligen Schrift ("Die drei Männer im Feuerofen") und lebhafte Schilderungen aus dem hier und jetzt vermochten wohl allen Anwesenden greifbar zu machen, worum es gehen sollte.
Ansprechende und imposante Musikbeiträge sowie Predigtbeiträge der Bezirksjugendleiter Wolfgang Büteröwe und Rainer Gutenschwager rundeten den Gottesdienst ab.