1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Wer war Paulus? - Vortrag von Dr. Kiefer im SBW Recklinghausen-Suderwich
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Recklinghausen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Traueranzeigen
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Haltern am See
    • Herten
    • Marl-Brassert
    • Marl-Mitte
    • Oer-Erkenschwick
    • Recklinghausen
    • Recklinghausen-Nord
    • Herten-Westerholt
  • Gemeinschaft
    • Singles
    • Familien
    • Ökumene
    • Musik
    • Kinder
    • Jugend
    • Senioren
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Wer war Paulus? - Vortrag von Dr. Kiefer im SBW Recklinghausen-Suderwich

 

Wer war Paulus? Mit dieser Frage, insbesondere der Theologie und Geschichte des überragenden Apostels der Urchristenheit beschäftigte sich ein Vortrag von Dr. Reinhard Kiefer, den dieser im SBW Recklinghausen-Suderwich hielt. Die Veranstaltung fand auf Einladung des sog. "Waltroper Forums" statt - einer Initiative zur Förderung glaubensbezogener Vorträge und Gespräche.

In seinem Vortrag führte Dr. Kiefer, Theologe und Fachredakteur im Verlag Friedrich Bischoff, die Zuhörerschaft in einem Streifzug durch die paulinische Zeitepoche und beleuchtete dabei einige Besonderheiten im historischen Kontext des Wirkens Pauli, die sich bei flüchtiger Betrachtung sicher nie erschlossen hätten.

Sein Wechsel vom Verfolger zum Verfechter des Evangeliums, die Auseinandersetzungen zwischen Judenchristen und Heidenchristen, die Lehrmeinungsverschiedenheiten zwischen ihm, Petrus und Jakobus und einige Besonderheiten seiner Vita wurden dabei anschaulich beschrieben und rückten Paulus, den Mann aus der Antike, doch recht nah in unsere Zeit heran.

Nach dem wie im Flug vergehenden Vortrag hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, das Thema noch mit Anschluss- und Verständnisfragen abzurunden.

Der Abend klang mit einem gemeinsamen Imbiss aus.

__________________________________________

Hinweis:

Es ist zu erwarten, dass in der Zukunft häufiger Veranstaltungen des "Waltroper Forums" in Recklinghausen-Suderwich stattfinden.

Interessierte können sich hierzu gern auf der - derzeit noch provisorischen - Internetpräsenz der Initiative auf dem Laufenden halten:

http://www.waltroper-forum.de

___________________________________________

5. März 2010
Text: Andreas Hebestreit

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

15. Dezember 2020

Alleinlebende keine Alleingehenden - Bischof Johanning hält "Silberhochzeit"-Gottesdienst in Recklinghausen-Nord.

5. Oktober 2020

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst im Garten der Religionen

23. April 2020

Telefonandachten im Bezirk Recklinghausen

19. April 2020

Liebe macht erfinderisch

10. März 2020

Habe immer ein Stück Brot dabei

15. Januar 2020

Ersthelfer üben um dem Nächsten im Notfall zu helfen

30. November 2019

Besinnliche Momente in der geschäftigen Stadt

25. November 2019

Lebendige Steine – lebendiges Wasser

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Recklinghausen

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern