1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Kinderchor erobert Konditorei Sindern
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Recklinghausen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Haltern am See
    • Herten
    • Marl-Brassert
    • Marl-Mitte
    • Oer-Erkenschwick
    • Recklinghausen
    • Recklinghausen-Nord
    • Herten-Westerholt
  • Gemeinschaft
    • Singles
    • Familien
    • Ökumene
    • Musik
    • Kinder
    • Jugend
    • Senioren
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Kinderchor erobert Konditorei Sindern

 

Um einen schönen Nachmittag zu erleben, trafen sich die Kinder des Kinderchors in der Konditorei Sindern. Dieses Erlebnis war als Dankeschön für das im November 2009 aufgeführte Musical "Jakob und Esau" gedacht, und wurde dem Kinderchor von zwei Glaubensschwestern gespendet. Auf der Tagesordnung in der Konditorei Sindern standen:

1. Marzipanfiguren formen
Nach einem lehrreichen Vortrag über Marzipan durfte jedes Kind selbst Figuren formen.
Der Konditoreimeister formte jedem Kind in Windeseile ein gewünschtes Tier
(Krokodile, Bären, Affen etc).

2. Herstellung von Lollipops
Aus zähem Zuckerwasser wurden Lollis hergestellt. Zunächst wurde die flüssige Masse in Formen gefüllt und anschließend wurden Plastikstiele hinzugefügt. Nach Erhärten der Masse waren die Lollis fertig.

3. Lebkuchenverarbeitung
Heutzutage gibt es zum Kneten von Lebkuchenteig Maschinen. Von Hand aus ist dieses kaum möglich, wie einige Kinder mühsam erfuhren. Durch eine weitere Maschine entsteht ein fertig ausgerollter Teig, sodass die Plätzchen ausgestochen werden konnten.

4. Zubereitung echten Kakaos
Faszinierend ist, dass unser heutiger zu kaufender Kakao viele Zusatzstoffe beinhaltet. Der reine Kakao kommt nur in einem geringen Teil zum Einsatz. Der Kakao den wir nun zubereiteten, hatte eine sehr sättigende Wirkung

5. Essen einer extra für uns zubereiteten Marzipantorte. Einfach nur lecker.


Natürlich durften alle Kinder ihre selbstgemachten Sachen mit nach Hause nehmen.


Wir bedanken uns für diesen schönen Nachmittag, der uns auch um einiges schlauer in Sachen Konditorei gemacht hat.
 

18. Februar 2010
Text: Lena Kemper

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

© 2022 Bezirk Recklinghausen