Mit einer besonderen Feierstunde wurde am Sonntag das 40-jährige Bestehen der Gemeinde Marl-Sinsen eingeläutet. Dazu waren auch alle ehemaligen Sinsener eingeladen, die in den letzten 4 Jahrzehnten das Gemeindebild mitgeprägt haben, aber durch Wegzug nun nicht mehr dazu gehören.
Bezirksältester Nieland war zu Gast und hatte gleich Bezirksevangelist Jendral, ehemals Vorsteher der Gemeinde, und Priester Schröder, ehemals Dirigent der Gemeinde, mitgebracht.
„Ich bin ein Sinsener“, so begann Bezirksältester Nieland seine Predigt und zitierte John F. Kennedy ortsangepasst, der dies bei seinem Besuch in Berlin einmal den Berlinern zugerufen hatte.
Mit einem besonderen Grußwort aus Nehemia 9, 21 ging Dienstleiter Nieland auf die 40 zurückgelegten Jahre ein:
“Vierzig Jahre versorgtest du sie in der Wüste, sodass ihnen nichts mangelte. Ihre Kleider zerfielen nicht und ihre Füße schwollen nicht an.“
„Die Zahl 40 kommt in der Bibel sehr häufig vor“, sagte Nieland weiter und verwies auf das Volk Israel, die 40 Jahre unterwegs waren und nie Mangel hatten. Gott hatte sie stets versorgt. Parallelen seien auch auf die zurückgelegten 40 Jahre der Gemeinde zu ziehen.
In der Mitpredigt erwähnte Bezirksevangelist Jendral, dass sich im Laufe der Zeit vieles verändert, aber Gott unwandelbar bleibt. Zum Thema Veränderung nannte er mit einem Augenzwinkern ein Beispiel: „Das Kreuz am Altar ist neu, die Altarstufe ist neu und im Ämterzimmer steht ein Schlagzeug. Das hat es zu meiner Zeit nicht gegeben.“
Nach dem Gottesdienst begrüßte sich die Gemeinde untereinander sehr herzlich, denn es galt wieder alte Erinnerungen aus der gemeinsamen Zeit aufzufrischen. Mit einem Glas Sekt und Speisen vom kalten Büfett verflog die Zeit wie im Fluge.
Mit einem Lied von Bezirksältesten Nieland: “Nimm dir etwas Zeit“ begann die Feierstunde um 13 Uhr. Im Anschluss wechselten sich Chor und Orchester, Kinder –und Männerchor ab. In den Musikpausen wurde die Chronik in drei Etappen von einem Moderatorenpaar präsentiert und Bilder aus allen Zeitetappen an die Wand projiziert.
Herauszuheben sei das „All-Star-Orchestra“, das fast von der gesamten Gemeinde gebildet wurde. Mit Orgel und Blockflöte, mit Melodica und Geige, mit Bratsche und Querflöte, mit Cello und E-Gitarre präsentierte das Orchester flotte Weihnachtsmusik. Neu in der Band: Yale Hempel und Hannah Busch am Keyboard und Schlagzeuger Frederik Schultz.
Durch ihre Musikgeräte sorgten sie für den besonderen Pepp.
Zum Schluss wurde die Jubiläumstorte unter Wunderkerzenbeleuchtung ins Foyer gefahren und die drei Vorsteher der letzten 40 Jahre Sinsen schnitten gemeinsam die Torte an.
Jeder Besucher konnte ein Kalorienschnittchen genießen und mit einem guten Wunsch aus der Wunschbox und mit einem selbst gebackenen Jubiläumshäuschen die Feierstunde verlassen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.