1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. "Zusammen geht mehr" - Demographie-Ausstellung in Herten eröffnet
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Recklinghausen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Haltern am See
    • Herten
    • Herten-Westerholt
    • Marl-Brassert
    • Marl-Mitte
    • Oer-Erkenschwick
    • Recklinghausen
    • Recklinghausen-Nord
  • Gemeinschaft
    • Singles
    • Familien
    • Ökumene
    • Musik
    • Kinder
    • Jugend
    • Senioren
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

"Zusammen geht mehr" - Demographie-Ausstellung in Herten eröffnet

 

Herten-Westerholt. Am heutigen Montag fiel der Startschuss für die Eröffnung der Demografie-Ausstellung "Zusammen geht mehr!" in der Neuapostolischen Kirche Herten-Westerholt, die ab sofort bis zum 12. November einschließlich ab jeweils 15 Uhr im Kirchengebäude besichtigt werden kann.

Gemeinsam mit Susanne Barth, Demografie-Büro der Stadt Herten, und Anja Kügler, federführend mit der technischen Umsetzung betraut, fanden sich etliche Interessierte in der Kirche ein, um dem Eröffnungsmoment beizuwohnen.

Teilhabe an gesellschaftlichen Entwicklungen

Jörg Jendral, Gemeindevorsteher, stellte in einer kurzen Ansprache an die Anwesenden klar, dass die Neuapostolische Kirche neben dem Interesse an der Thematik auch die Chance nutzen wolle, nicht nur äußere, sondern auch innere Türen zu öffnen, um sich in das öffentliche Leben der Stadt zu integrieren. Der demografische Wandel in der Gesellschaft schlage auch auf die Gemeinde durch und sei ein Faktor, der ernst genommen werden müsse, um das Überleben der Gemeinde längerfristig zu sichern.

Zusammenarbeit wünschenswert

Susanne Barth ergänzte in ihrem Wortbeitrag, dass die Stadt Herten ein exponiertes Interesse daran habe, negative Entwicklungen demografischer Veränderungsprozesse im Rahmen des Möglichen zu beeinflussen und dankbar für die Chance sei, auch die Neuapostolische Kirche darin einzubinden. Viele der demografisch bedingten Phänomene seien schließlich institutionsübergreifend.

Der Gemeindechor, der an sich am heutigen Montag Chorprobe gehabt hätte, ließ es sich nicht nehmen, anlässlich der Eröffnung sein Können unter Beweis zu stellen.

Bei einem kleinen Imbiss und vielen Gesprächen bestand anschließend die Möglichkeit, den Abend ausklingen zu lassen.

Zwei Wochen im Zeichen der Demografie

Für den morgigen Dienstag ist geplant, die Jugendstunde gemeinsam mit Frau Barth unter das Motto "weniger - bunter - älter" zu stellen und mit den Jugendlichen über das Thema "demografischer Wandel" in`s Gespräch zu kommen.

Wir werden hier über die weiteren Programmpunkte der ausstellungsbegleitenden Aktionen laufend berichten.

2. November 2009
Text: Andreas Hebestreit

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

© 2021 Bezirk Recklinghausen