1. Startseite /
  2. Jahrestreffen 2013: Wechsel in der Bezirksverantwortung
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Recklinghausen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Haltern am See
    • Herten
    • Marl-Brassert
    • Marl-Mitte
    • Oer-Erkenschwick
    • Recklinghausen
    • Recklinghausen-Nord
    • Herten-Westerholt
  • Gemeinschaft
    • Singles
    • Familien
    • Ökumene
    • Musik
    • Kinder
    • Jugend
    • Senioren
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Jahrestreffen 2013: Wechsel in der Bezirksverantwortung

 

Marl. rund 300 Seniorinnen und Senioren aus dem Bezirk Recklinghausen fanden sich am gestrigen Donnerstagnachmittag in der Vesthalle in Marl ein, um einmal wieder Gemeinschaft in ganz großem Kreis genießen zu dürfen. Besonders erfreulich war, dass Apostel Wilhelm Hoyer, zuständig auch für den Bezirk Recklinghausen, bereits das vierte Mal in Folge Zeit fand, an dem Jahrestreffen teilzunehmen. Dieses Mal hatte er dazu aber auch noch einen wichtigen Grund "im Gepäck".

Wechsel in der Verantwortung

Die beiden langjährigen Bezirksseniorenbeauftragten Helmut Ramfort und sein Stellvertreter Manfred Busch wurden an diesem Tag in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet, da die Altersgrenze erreicht war. Dankbarkeit, aber auch etwas Wehmut duchzogen daher die kurzen Wortbeiträge, die Apostel Hoyer den beiden scheidenden Männern und den anwesenden Mitgliedern des Seniorengremiums NRW gern einräumte. Helmut Ramfort betonte in seinen Ausführungen aber auch besonders die Wichtigkeit der Freude, die er mit den Worten "Abermals sagte ich, freuet euch!" zum Tagesmotto erhob.

Willi Illerhaus übernimmt Seniorenarbeit im Bezirk

Natürlich wurde die entstandene Lücke an Ort und Stelle verzäunt: Willi Illerhaus, Priester im Ruhestand aus der Gemeinde Herten-Westerholt, wird ab sofort die Verantwortung im Bezirk übernehmen. Ein Vertreter wurde gestern noch nicht bestimmt.

Freude

In dem vorherigen Programmablauf, der sich  an ein gemütliches Kaffeetrinken anschloss, griff Apostel Hoyer in einem Wortbeitrag ebenfalls noch einmal den Aspekt der Freude auf und regte an, einfach einmal ein Tagebuch der Freude zu führen über Erlebnisse oder Eindrücke, die Freude auslösen.

Musik und Sketche

Der weitere Ablauf des Nachmittags gestaltete sich dann sehr kurzweilig. Der Flötenspielkreis aus Oer-Erkenschwick-Süd, der Seniorenchor und auch der besonders begeisternde Kinderchor des Bezirkes erfreuten die Anwesenden mit musikalischen Beiträgen. Zudem wurden die Anwesenden mit einem nachdenklich machenden Sketch in Gedichtform angeregt.

Nach einem gemeinsamen Lied und abschließendem Gebet war es dann nach zwei viel zu schnell vergangenen Stunden wieder Zeit, die Heimreise anzutreten.

Übrigens: Weitere Fotos finden sich in der Bildergalerie.

19. April 2013
Text: Andreas Hebestreit

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

6. Februar 2020

Wander-Aktiv-Kreis

12. Juli 2019

Wandern auf der Halde Hoheward

19. Juni 2019

Tagesfahrt des Wander-Aktiv-Kreis in das Emsland

13. Mai 2019

Wandern im Mai

22. April 2019

Seniorengottesdienst im Bezirk Recklinghausen

16. April 2019

Treffen der Senioren im Bezirk Recklinghausen

23. Februar 2019

Bezirksseniorentreffen in der Marler Vesthalle

23. Februar 2019

Seniorengottesdienst im Bezirk Recklinghausen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

© 2023 Bezirk Recklinghausen

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern