Am Sonntag, den 4. Mai 2008 erklang unsere Kirchenorgel zum letzten Mal im Gottesdienst.
Als "Abschiedslied" habe sich unsere alte Mendel-Orgel, ganz nach Brasserter Sitte, ein Heimatlied gewünscht, so Diakon Stephan Arnold am Ende des Gottesdienstes. Den Zusatz "aber mit Schmackes" fügte er noch mit einem Augenzwinkern hinzu, als er am Ende des Gottesdienstes die Gemeinde auf den nun vorstehenden Abschied einstimmte.
Nach nunmehr über 45 Jahren Kirchendienst unsere Orgel erklang zum Abschied die Choralfantasie über "Herrliches, liebliches Zion" von Walter Glück. Die Orgel konnte nochmal unter Beweis stellen, dass sie noch nicht ganz zum alten Eisen gehört - die letzten Takte durften noch bis zu den Besuchern des Brasserter Straßenfestes gedrungen sein.
Nach dem Gottesdienst nahm auch noch Priester i. R. Georg Kaletka auf der Orgelbank Platz und spielte ein paar Takte. Er war es, der vor 45 Jahren zur Einweihung der Orgel spielte. So schloss sich der Kreis und die Gemeinde darf gespannt sein, was sich ab dem 5. Mai 2008 in unserer Kirche tut.