1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Oer-Erkenschwick Nord nicht mehr Gemeindestandort
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Recklinghausen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Haltern am See
    • Herten
    • Marl-Brassert
    • Marl-Mitte
    • Oer-Erkenschwick
    • Recklinghausen
    • Recklinghausen-Nord
    • Herten-Westerholt
  • Gemeinschaft
    • Singles
    • Familien
    • Ökumene
    • Musik
    • Kinder
    • Jugend
    • Senioren
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Oer-Erkenschwick Nord nicht mehr Gemeindestandort

 

Oer-Erkenschwick. Gottesdienste sollen Veränderung bewirken, wollen sie nicht nur "spirituelles Kulturprogramm" sein. Dass dies nicht nur in Bezug auf das Individuum gilt, sondern hin und wieder auch für gemeindliche oder sogar überregionale Strukturen der Kirche, wurde bei einem Besuch von Apostel Walter Schorr, zuständig für den Arbeitsbereich Nord der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen, deutlich: Er hielt in der Kirche der ehemaligen Gemeinde Oer-Erkenschwick Nord, seit Monaten fusioniert mit der in Süd, den vorerst letzten regulären Gottesdienst, setzte den langjährigen Priester Walter Mathebel in den Ruhestand und spendete einem Säugling das Sakrament der Heiligen Versiegelung.

Was wirklich zählt

Doch zunächst stand als unabdingbares Element eines Gottesdienstes die Predigt im Mittelpunkt, die sich um einen roten Faden aus Matthäus 6,33 rankte:

"Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen."

Anhand etlicher Beispiele, teilweise untermauert mit Belegstellen aus der Heiligen Schrift und unterstrichen durch eine Copredigt von Bischof Michael Eberle, wurde der christliche Wertekanon entfaltet und dargelegt, wie und wo Prioritäten in Lebenszielen zu setzen sind.

Sakramente

Vor der Feier des Heiligen Abendmahls spendete Apostel Schorr noch einem Säugling das Sakrament der Heiligen Versiegelung, die nach dem Verständnis der Neuapostolischen Kirche Spendung der Gabe des Heiligen Geistes bedeutet und mit der zuvor vollzogenen Spendung der Heiligen Wassertaufe zusammen die Wiedergeburt aus Wasser und Geist bildet.

Ruhestand

Am Ende des Gottesdienstes setze Walter Schorr schließlich den langjährigen Priester Walter Mathebel in den Ruhestand, da dieser die Altersgrenze erreicht hatte.

Walter Mathebel, 43 Jahre ehrenamtlicher Geistlicher der Neuapostolischen Kirche, davon 33 Jahre und damit mehr als die Hälfte seines Lebens als Priester tätig, durfte in seinem letzten Gottesdienst als aktiver Amtsträger noch einmal an den Altar treten und den Gottesdienst mit seinen Empfindungen abrunden.

Dabei dankte er insbesondere dem Gemeindechor für das musikalische "Hineintragen" in die Predigt, aber auch denen, die mit Blumenarrangements in Altarnähe optische Liebesgrüße an Gott, Gemeinde, Geistliche absetzten, ferner für das jahrelange Vertrauen während der Arbeit in der Gemeinde. Sein ideales Selbstbild in der Zeit seiner Amtstätigkeit, mit dem er immer versucht habe, sich abzugleichen, zitierte er aus einem Gedicht, das in der Bildergalerie zu diesem Artikel zu finden ist.

Der Gemeinde bleibt Priester Mathebel nicht nur als zukünftiges Mitglied in der Kirchenbank erhalten: Er wird bis auf Weiteres auch mit priesterlichem Auftrag für die Krankenseelsorge zuständig bleiben.

Standortaufgabe

Am Ende des Gottesdienstes teilte Apostel Schorr schließlich noch mit, dass die Kirche der ehemaligen Gemeinde Oer-Erkenschwick Nord, die bis dato noch im Wechsel mit der in Oer-Erkenschwick Süd für die Gottesdienste der Fusionsgemeinde Oer-Erkenschwick genutzt wurde, nicht mehr zur Verfügung steht und Gottesdienste dort grundsätzlich nicht mehr stattfinden.

Profaniert wurde die Kirche jedoch noch nicht: Da nicht auszuschließen ist, dass diese sporadisch, etwa aufgrund von Umbauarbeiten in der Kirche auf der Westerbachstraße, genutzt werden muss oder auch Sonderveranstaltungen, Kindergottesdiensten oder ähnlichem zur Verfügung stehen kann, wird dies noch zu unbestimmter Zeit gesondert vollzogen. Wir werden darüber an dieser Stelle zu gegebener Zeit berichten.

18. Mai 2016
Text: Andreas Hebestreit
Fotos: Andreas Hebestreit

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

13. August 2018

Neue Auftriebskraft

7. November 2017

Kirche in Oer-Erkenschwick erhält neuen Glanz

14. September 2017

Empfang und Abschied – Sakramentsspendung und Ruhestand

7. August 2017

Bezirksapostel Rainer Storck besucht Oer-Erkenschwick

5. Juni 2019

Gemeinde Dülmen unter dem Vorzeichen von Veränderungen

13. Februar 2017

Weiterer langjähriger Gemeindevorsteher alsbald im Ruhestand

20. Dezember 2016

Haltern am See: Vorsteherwechsel und Ruhestand zum 4. Advent

4. Dezember 2016

Vorsteherwechsel in Haltern am See zum 4. Advent

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

© 2023 Bezirk Recklinghausen

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern