1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Bezirksapostel Rainer Storck besucht Oer-Erkenschwick
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Recklinghausen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Haltern am See
    • Herten
    • Marl-Brassert
    • Marl-Mitte
    • Oer-Erkenschwick
    • Recklinghausen
    • Recklinghausen-Nord
    • Herten-Westerholt
  • Gemeinschaft
    • Singles
    • Familien
    • Ökumene
    • Musik
    • Kinder
    • Jugend
    • Senioren
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Bezirksapostel Rainer Storck besucht Oer-Erkenschwick

 

Oer-Erkenschwick. Zum ersten Mal besuchte Bezirksapostel Rainer Storck, zuständig für die Gebietskirche Nordrhein-Westfalen, die angrenzenden Niederlande und weitere ca. 20 betreute Länder auf vier Kontinenten, die Gemeinde Oer-Erkenschwick im Bezirk Recklinghausen. Ihn begleiteten Apostel Walter Schorr, die Bischöfe Eberle, Johanning und - als Gäste aus anderen Arbeitsbereichen - Bischof Ulrich Götte (Wuppertal) sowie eine Reihe von Bezirksvorstehern aus anderweitigen Kirchenbezirken in Nordrhein-Westfalen.

"Geduld ist euch von Nöten!"

Der Gottesdienst stand im Predigtteil ganz im Zeichen der Geduld. Als roter Faden für die geistliche Durchdringung stand ein Ausriss aus dem Brief des Jakobus:

"Meine lieben Brüder, erachtet es für lauter Freude, wenn ihr in mancherlei Anfechtung fallt, und wisst, dass euer Glaube, wenn er bewährt ist, Geduld wirkt."

Geduld: Mehr als ein Aussitzen von Problemen

Direkt zu Beginn des Gottesdienstes stellte Bezirksapostel Storck klar, dass Geduld alles andere als ein bloßes "Aussitzen" sei. Vielmehr sei Geduld (unter anderem) die Gabe, schwierige Situationen aushalten zu können, Leiden mit Standhaftigkeit und Gelassenheit in Erwartung eines guten Endes zu ertragen.

Geduld, das "Multifunktionswerkzeug"

Dabei beleuchtete er verschiedene Facetten der Geduld und stellte anhand verschiedener (Glaubens-)Lebensbereiche klar, wo Geduld gefragt sei, wie etwa

  • in der sog. "Versuchung", dem Wegführen von Gott durch das Böse,
  • in Prüfungen, auch wenn sich Dinge nicht ändern,
  • in der Nachfolge, auch wenn langer Atem knapp zu werden droht,
  • mit dem Nächsten und letztlich
  • mit sich selbst.

Bischof Ulrich Götte und Apostel Walter Schorr rundeten den Gottesdienst mit ergänzenden Gedanken ab und sponnen den "Geduldsfaden" gewissermaßen weiter zu einem starken Band. Der Gottesdienst schloss mit der gemeinsamen Feier des Heiligen Abendmahls und dem anschließenden Schlussgebet und -segen.

Kleine Ausstellung in den Nebenräumen

Außerhalb des Gottesdienstgeschehens gab es für Interessierte noch eine kleine "Wissenstankstelle" im Kellergeschoss. An großen Tafeln wird derzeit transparent gemacht, in welcher Form die alsbald anstehende architektonische Umgestaltung des Kirchenlokals vonstatten gehen wird. Aufgrund der Fusion der Gemeinden Oer-Erkenschwick Nord und -Süd zeigte sich, dass der neue gemeinsame Standort der Fusionsgemeinde auf der Westerbachstraße (ehemals Oer-Erkenschwick-Süd) baulich in die Jahre gekommen war und nicht mehr zeitgemäßen Ansprüchen genügt. Sobald die Umbauarbeiten beginnen, wird die Gesamtgemeinde noch einmal übergangsweise in das Kirchenlokal der ehemaligen Gemeinde Oer-Erkenschwick Nord auf der Klein-Erkenschwicker Straße umziehen.

7. August 2017
Text: Andreas Hebestreit
Fotos: Andreas Hebestreit

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

13. August 2018

Neue Auftriebskraft

7. November 2017

Kirche in Oer-Erkenschwick erhält neuen Glanz

14. September 2017

Empfang und Abschied – Sakramentsspendung und Ruhestand

18. Mai 2016

Oer-Erkenschwick Nord nicht mehr Gemeindestandort

5. Juni 2019

Gemeinde Dülmen unter dem Vorzeichen von Veränderungen

13. Februar 2017

Weiterer langjähriger Gemeindevorsteher alsbald im Ruhestand

20. Dezember 2016

Haltern am See: Vorsteherwechsel und Ruhestand zum 4. Advent

4. Dezember 2016

Vorsteherwechsel in Haltern am See zum 4. Advent

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

© 2023 Bezirk Recklinghausen

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern