1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Weißt Du wie viel Sterne stehen dort am Firmament?
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Recklinghausen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Haltern am See
    • Herten
    • Marl-Brassert
    • Marl-Mitte
    • Oer-Erkenschwick
    • Recklinghausen
    • Recklinghausen-Nord
    • Herten-Westerholt
  • Gemeinschaft
    • Singles
    • Familien
    • Ökumene
    • Musik
    • Kinder
    • Jugend
    • Senioren
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Weißt Du wie viel Sterne stehen dort am Firmament?

 

Zur Vorbereitung auf den Gottesdienst für Entschlafene fand im Kirchenbezirk Recklinghausen am späten Nachmittag des 2. Novenber 2019 eine Andacht "Wir denken an die Sternenkinder" in der Kirche zu Recklinghausen-Nord statt.

An der Eingangstür verteilten Jugendliche Kerzen. Im abgedunkelten Kirchenraum ist leises Klavierspiel zu hören und auf die Leinwand ist der Sternenhimmel projiziert.
Bevor Priester René Pläster die Andacht mit Gebet begann, erklang das Lied von den Sternen, die man nicht zählen kann. Der für dies Andacht gegründete gesamt Recklinghäuser Chor sang "Der Gärtner geht im Garten, wo tausend Blumen blühn!", bevor Priester Pläster in einer Erzählung "Immer zu Weihnachten" von der Freude auf das freudige Warten und vom Abschied und Schmerz sprach. Von Gottes Hand und in Gottes Hand. Im Ausklang stimmt er das Lied "Weißt Du wieviel Sterne stehen" an und fordert im Verlauf zum Mitsingen auf. Es entstand Gänsehautstimmung!
"Schenk Deinen Frieden" intonierten Querflöte, Klavier und Chor. Anschließend war jetzt die Möglichkeit in Begleitung leiser Orgelklänge die empfangene Kerze anzuzünden und an den Altar zu stellen. Nach dem Lied "Weil ich Jesu Schäflein bin" trat der Bezirksvorsteher Raimund Gauert an das Mikrofon und richtete einige Worte an die Versammelten. Er sprach vom Wort aus dem Brief des Jesaja 43, 1:  Und nun spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!  - Gebt dem Kind einen Namen, damit ihr besser an diese denken könnt, forderte er auf. Nach seinem Gebet zum Ende verließen die Versammelten die Andacht in großer Ruhe.

2. November 2019
Text: Ld
Fotos: Ld

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

15. Dezember 2020

Alleinlebende keine Alleingehenden - Bischof Johanning hält "Silberhochzeit"-Gottesdienst in Recklinghausen-Nord.

5. Oktober 2020

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst im Garten der Religionen

18. Dezember 2018

Adventsimpuls in der Gastkirche Recklinghausen - Jesus das Licht

23. Juli 2018

Letzter Gottesdienst in Oer-Erkenschwick-Nord

23. April 2020

Telefonandachten im Bezirk Recklinghausen

19. April 2020

Liebe macht erfinderisch

10. März 2020

Habe immer ein Stück Brot dabei

15. Januar 2020

Ersthelfer üben um dem Nächsten im Notfall zu helfen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

© 2023 Bezirk Recklinghausen

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern