Marl-Brassert. Zu einem besonderen Fest der Freude versammelten sich am 31.07.2022 zahlreiche Glaubensgeschwister und Gäste zum Gottesdienst. An diesem Tag sollte der kleine Meliodas das Sakrament der Heiligen Wassertaufe empfangen.
Grundlage des Gottesdienstes war das Wort aus Lukas 18 Vers 41:
„Was willst du, dass ich für dich tun soll? Er sprach: Herr, das ich sehen kann“
Der Dienstleiter und Vorsteher der Gemeinde, Priester Juchelek, überbrachte die Botschaft des Gottesdienstes „Gott erhört das Gebet des Gläubigen“ an die rund 80 Anwesenden. Gott steht unserer Not niemals teilnahmslos gegenüber und wendet sich einem jeden in seiner Not zu.
Vor der Feier des Heiligen Abendmahls traten die Eltern Lucia und Nils mit dem Täufling vor den Altar. Vorbereitend zu der Segensspendung erklangen die Stimmen eines Gesangsquartettes mit dem Lied „Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzet“. In seiner sehr persönlichen Ansprache rief der Priester den Eltern zu, dass sie immer für ihr Kind da sein werden und dieses mit dem Natürlichen ausstatten werden. Heute werde Gott diesem Bund beitreten und sie in ihrem Tun unterstützen.
„Lieben, leiten, loslassen“ so lautet das Grußwort des Bezirksvorstehers Gauert an die Eltern des Täuflings, welches durch den Priester übermittelt wurde.
Nach dem Abschluss des Gottesdienstes hatten alle Anwesenden die Möglichkeit, ihre Glückwünsche persönlich zu übermitteln.