Am Samstag, den 18.11.2023 - Vorabend des diesjährigen Volkstrauertages - lud die Stadt Oer-Erkenschwick gemeinsam mit dem Volksbund deutscher Kriegsgräberfürsorge zu einer Gedenkveranstaltung ein. Daran beteiligte sich auch die Gemeinde Oer-Erkenschwick.
In der Kirche "St. Peter und Paul" fand dazu am 18.11.2023 um 17:00 Uhr ein feierlicher Gottesdienst statt, in welchem besonders an die Opfer von Kriegen und Gewalttaten erinnert und gedacht wurde. Neben Mitgliedern der beteiligten Chöre waren u.a. die Freiwillige Feuerwehr und die Bürgerschützengilde vertreten.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen machten sich anschließend auf den gemeinsamen Weg zum Ehrenmal am Dreischenkamp.
Dort sangen dann gemeinsam der „Neuapostolische Kirchenchor“ und die "ökumenische Chorgemeinschaft Oer-Erkenschwick".
Musikalisch wurde die Veranstaltung durch das „Jagdhornbläsercorps Horrido Olfen“ begleitet. Nach einer Rede des Oer-Erkenschwicker Bürgermeisters Carsten Wewers erfolgten die Kranzniederlegungen,
Zur Vorbereitung auf diese schon traditionelle Veranstaltung in Oer-Erkenschwick, fand am Montag zuvor erstmals eine gemeinsame Chorprobe im Gebäude der Neupostolischen Kirche statt. Es war schön zu erleben, wie schnell gemeinsame Musik verbindet, so dass nach nur einer Probe ein Chor gemeinsam auftreten konnte.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.