Am Samstag, dem 12. November 2022, fand die Eröffnungsfeier des neuen Kirchengebäudes der Neuapostolischen Kirche Gemeinde Haltern statt. Neben einer Andacht gab es dazu auch ein Büffet und zahlreiche Besucher.
Zur Eröffnung der Andacht sprach Priester Sören Linke, Vorsteher der Gemeinde Haltern, vor allem vom Dank; Dank sowohl den anderen Konfessionen gegenüber dafür, in der Zeit des Umbaus der neuapostolischen Gemeinde ihre Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen, allerdings auch Dank dem lieben Gott gegenüber. Er sprach in seinem Beitrag vor allem auch den Aspekt der Erneuerung an, sowohl am Äußerlichen in der Kirche, aber vor allem auch im Glauben und der Gemeinde, sich ständig zu erneuern, um schlechte Dinge abzulegen. Um den Dank der neuapostolischen Gemeinde den anderen Konfessionen gegenüber auszudrücken, beschenkte der Vorsteher die Geistlichen und die stellvertretende Bürgermeisterin mit einem Lesezeichen und einem Stein, auf den "Willkommen" eingraviert war, um auszudrücken, dass auch die anderen Gemeinden der neuapostolischen Gemeinde immer willkommen sind. Anschließend sprach die Gemeinde zusammen das Unservater.
Nach einem Instrumentalstück sprach die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Haltern, Frau Schlierkamp, in ihrem Gastbeitrag die Umbaumaßnahmen und die gelebte Ökumene in der Stadt Haltern an, dadurch, dass die neuapostolische Gemeinde die Kirchen der anderen Konfessionen nutzen konnte. Sie nannte auch den finanziellen Aspekt des Umbaus des neuapostolischen Kirchengebäudes und drückte dabei ihre Hochachtung vor der Kirche aus.
Nach einem weiteren Musikstück des Chors sprach Pfarrer Winkelströter von der evangelischen Gemeinde von seinen Erfahrungen mit der neuapostolischen Kirche in der Arbeitsgemeinshaft christlicher Kirchen in der Schweiz. Er hob dabei ihren Einsatz für die Ökumene hervor und ihr Engagment in der ACK. Insbesondere die Veränderungsprozesse in der Kirche weltweit haben ihn beeindruckt.
Überleitend durch ein weiteres Instrumentalstück hielt anschließend Pfarrer Ostholthoff von der katholischen Gemeinde seinen Gastbeitrag. Er teilte in seinem Beitrag vor allem drei Impulse mit, die er über die Feststunde empfangen habe, nämlich das gemeinsame Fundament des christlichen Glaubens, den großen Gott zu loben, sich einander zu öffnen und offen zu sein, und den Dank, der vor allem auch dem lieben Gott zu gelten hat, was öfter auch ein Teil in unserem Leben spielen sollte, wie eingangs vom Kinderchor besungen. Im Anschluss sprach der Pfarrer gegenüber der neuapostolischen Gemeinde nochmal eine Einladung aus.
Nachdem die Gemeinde zusammen ein Lied gesungen hatte, wurden noch Grußworte des Pastors Kranefeld der freien Gemeinde Wendepunkt an die anwesende Gemeinde ausgerichtet, der Pastor selbst konnte unglücklicherweise nicht anwesend sein. Sein Gastbeitrag wurde stellvertretend vorgetragen vom neuapostolischen Priester Markus Mettenmeyer. In seinem Beitrag sprach er der neuapostolischen Kirche seine Glückwünsche zur Eröffnung des neuen Kirchengebäudes aus. Im Anschluss folgte noch ein letzter Musikbeitrag, ehe Bezirksältester Raimund Gauert die Andacht mit einem weiteren Gedanken zum Ende überleitete. Er sprach rückblickend nochmal die Fusion der Gemeinden Haltern und Dülmen zu einer neuen Gemeinde an, und die Schwierigkeit, während des Ausbruchs der Corona-Pandemie die Umbaumaßnahmen zu beginnen, ehe eine lange Periode folgte, in der die Gemeinde in Gastgeber-Kirchen Gottesdienste feiern musste. Er wiederholte dabei auch den Aspekt des Vorstehers Linke von Veränderung an und beendete die Feierstunde mit dem Gedanken, dass Liebe im Miteinander das tragende Element der Gemeinde und Gemeinschaft sein soll, ehe ein gemeinsames Schlussgebet gesprochen wurde.
Im Anschluss an die Andacht gab es noch ein feierliches Beisammensein bei einem üppigen Büffet, bei dem sich viel und zahlreich ausgetauscht wurde.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.