Am 17. September 2023 feierte die Gemeinde Haltern am See einen besonderen Gottesdienst. Es wurden die Sakramente der Heiligen Wassertaufe und des Heiligen Abendmahles gespendet.
Grundlage für den Gottesdienst war ein Bibelwort aus Mathäus 6, die Verse 3 und 4:
Wenn du aber Almosen gibst, so lass deine linke Hand nicht wissen, was die rechte tut, auf dass dein Almosen verborgen bleibe; und dein Vater, der in das Verborgene sieht, wird dir's vergelten.
Die Botschaft des Gottesdienstes war:
Um Gott zu gefallen, wollen wir den Armen und Hilfsbedürftigen Gutes tun, ohne Aufmerksamkeit und Anerkennung zu erwarten.
Priester Birk, Dienstleiter des Gottesdienstes, stellte als erstes den Unterschied zwischen Spende und Almosen in den Vordergrund. Eine Spende ist nichts Geheimnisvolles, sie wird oft und gerne sichtbar gemacht. Almosen geschehen im Verborgenen, „die hängt man nicht an die große Glocke“. Sie sind für einen Christen eine Verpflichtung. Sie sind Ausdruck des Glaubens an Gott.
Zu den Almosen zählt nicht nur die diskrete materielle Hilfe, auch sich Zeit für den anderen nehmen und im Gebet für ihn eintreten kann ein Almosen sein.
In ihrem Predigtteil unterstrichen Priester Dinda und Priester Linke diese Gedanken.
Mit dem Lied „Sei gesegnet“ von Martin Pepper, vorgetragen von Priester Linke wurde der Täufling mit seiner Familie an den Altar gerufen. Priester Birk unterstrich die Bedeutung der Taufe. Abwaschung der Ursünde und ein erstes Näheverhältnis zu Gott. Ein Christ wird geboren.
Den Eltern gab der Priester ein besonderes Bibelwort aus Psalm 91, Vers 11 mit auf den Weg:
Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen.
Nun wurde Ophelia im Namen Gottes des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes getauft. Ophelia, die Helfende, welch wunderbare Verknüpfung zum Gottesdienstthema. Nach der Feier des Heiligen Abendmahl, dem Schlussgebet und -segen endete der Gottesdienst. Nun durfte gratuliert und das neue Gemeindemitglied bestaunt werden.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.