Marl-Brassert. Auf diesen besonderen Jahresauftakt hat sich die Gemeinde schon lange gefreut. Apostel Schorr hat für den ersten Gottesdienst im Jahr 2016 seinen Besuch angesagt.
Grundlage des Gottesdienstes war das vom Stammapostel gegebene Wort aus 1. Korinther 15 Vers 57 „ Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unseren Herrn Jesus Christus“. Der Apostel führte aus, das Jahr 2016 zum Jahr der Siege mit Christus zu machen. Das heißt, Siege über das Böse, die Angst und über uns selbst zu gewinnen.
Wie siegt man mit Christus? Indem man die Ordnung des Glaubens, der Liebe, der Beharrlichkeit und des Einsseins beachtet.
Fürchte dich nicht, glaube nur!
Weiter hatte Apostel Schorr noch ein besonderes Wort für das vor uns liegende Jahr für die Gemeinde in der Tasche. Dieses ist zu finden in Lukas 8 Vers 50 „Fürchte dich nicht, glaube nur!“. In allen besonderen Lebenslagen sollen wir im festen Vertrauen auf Gott auf dieses Wort schauen.
Nach dem Predigtteil und der Sündenvergebung spendete Apostel Schorr das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Ein Erwachsener und ein Kleinkind erhielten durch Gebet und Handauflegung des Apostels den Heiligen Geist. Nach der Feier des Abendmahls und dem Schlusssegen wurde der Gottesdienst beendet.
Anschließender Sektempfang
Der Gemeindeaktivkreis lud alle Gottesdienstbesucher im Anschluss dazu ein, auf das neue Jahr mit einem Glas Sekt anzustoßen und den Gottesdienst mit Gesprächen nachklingen zu lassen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.