Am Sonntag, 31. August 2014, empfing Mailo Harjes das Sakrament der Heiligen Wassertaufe. Verwandte, Freunde und Bekannte der Eltern des Täuflings waren zugegen, um die Sakramentsspendung mitzuerleben.
Als Grundlage für den Gottesdienst diente dem Gemeindevorsteher, Priester Kwasny, das Bibelwort aus Lukas 18, Verse 7-8 :
„Sollte Gott nicht auch Recht schaffen seinen Auserwählten, die zu ihm Tag und Nacht rufen, und sollte er es bei ihnen lange hinziehen? Ich sage Euch: Er wird ihnen Recht schaffen in Kürze.“
Priester Kwasny erläuterte zunächst, das die Bibelstelle aus dem Gleichnis der bittenden Witwe entnommen ist. In dem Gleichnis geht es darum, das eine arme Witwe vor einem Richter um ihr Recht bat, dieser jedoch dieses lange nicht tun wollte. Nach einiger Zeit aber, in der die Witwe beharrlich immer wieder um ihr Recht bei ihm bat, ließ er sich erweichen.
Solch eine Beharrlichkeit sollen auch wir bei unserem Gebetsleben an den Tag legen. Wenn unsere Gebete mit dem rechten Tiefgang und aus dem Herzen und im Glauben erfolgen, werden sie auch vor Gott erhört werden.
Nach der Predigt und der Sündenvergebung erfolgte die Spendung des Sakramentes der Heiligen Wassertaufe. Dem Täufling Mailo, aber auch den Eltern Yvonne und Oliver Harjes, widmete Priester Kwasny das Bibelwort, das unter anderem in Matthäus 19, Vers 14 zu finden ist:
„ Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht.“
Die Kinder zu Gott zu führen sei Jesus ein großes Anliegen gewesen. Die Heilige Wassertaufe wäre dafür die erste Grundlage. Den Eltern falle die Aufgabe zu, Mailos Seele bis zum Tag der Konfirmation zu pflegen. Das Kind sollte durch die Eltern z.B. das tägliche Gebet erlernen und christliche Werte übermittelt bekommen. Das könne am Besten geschehen, indem die Eltern Vorbild sind, mit ihm gemeinsam in den Gottesdienst gehen, mit ihm zusammen beten und den Kontakt zu den Segensträgern halten.
Nachdem der Taufsegen gespendet wurde, feierte die Gemeinde das Heilige Abendmahl. Anschließend wurde der Gottesdienst mit Gebet und Schlusssegen beendet.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.