Der Zeitpunkt, zu dem die Gemeinden Marl-Hamm und Marl-Brassert zusammengelegt werden, rückt näher. Dies war der Anlass für eine gemeinsame Stunde, zu der Bezirksältester Nieland für Donnerstag, 26.03.2009, die Geschwister in die Kirche nach Marl-Brassert eingeladen hatte.
Nachdem unser Bezirksältester Informationen wegen der Zusammenlegung der Gemeinden Marl-Drewer und Marl-Hüls weiter gab, wurden die anwesenden Geschwister auch über die Schließung der Gemeinde Recklinghausen-Suderwich aufgeklärt.
Nun kamen wir aber zu dem eigentlichen Thema dieser Stunde, Zusammenlegung der beiden Gemeinden Hamm und Brassert.
Nachdem die Geschwister schon Anfang Februar erste Informationen erhalten hatten, gab unser Bezirksältester nun einiges aus der 2. Vorbesprechung bekannt. Eine Erhebung hat ergeben, dass nicht alle Geschwister demnächst die Gottesdienste in der Kirche in Marl-Brassert besuchen werden. Einige werden auch in die Gemeinde Marl-Sinsen bzw. Marl-Hüls wechseln.
Weiter werde geprüft, wie ein Transfer der Geschwister nach Brassert günstig gestaltet werden kann. Zudem muss geklärt werden, wie und wo zusätzlicher Parkraum geschaffen wird. Dem Stand der Planung folgend, wird in Marl-Brassert zu Ostern der letzte Gottesdienst vor der Renovierung statt finden. Ab Mittwoch, 15. April, gehen die Geschwister aus Brassert für die Zeit der Umbauphase nach Hamm. In dieser Zeit wird die Brasserter Kirche barrierefrei umgebaut. Sie erhält eine Fahrstuhlrampe und einen Aufzug, sowie eine behindertengerechte Toilette.
Die Bauzeit ist mit ca. 2,5 Monaten beplant. Ende Juni 2009 sollen die Umbaumaßnahmen abgeschlossen sein.
Apostel Hoyer hat in seinem Dienstplan schon den 01. Juli 2009 für den letzten Gottesdienst in der Kirche Marl-Hamm, Bachackerweg 90, vorgesehen. In diesem Gottesdienst werden dann die beiden Gemeinden Hamm und Brassert zusammengelegt.
Bezirksältester Nieland war ein wenig erstaunt, dass es keine Fragen oder Anregungen aus dem Geschwisterkreis gab. Es schien wohl alles klar zu sein.
Die erklärende Antwort kam dann auch aus dem Kreis der Geschwister: Es gibt schon einige Gemeinsamkeiten; die Jugend beider Gemeinden wird von einem Jugendbeauftragten betreut, die Kinder erleben gemeinsam die Sonntagschule.
Mit Gebet schloss der Bezirksälteste die Gemeindestunde, die - wenn auch für einen Teil der Hammer Geschwister mit Wehmut im Herzen, sehr harmonisch verlief.
27. März 2009
Text:
dk/wmt
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.