Nach vorheriger Einladung hat der für den Bezirk Gelsenkirchen-Buer zuständige Bezirksälteste Dieter Karlisch sein Versprechen wahr gemacht und die Kinder der Gemeinde Marl-Brassert am 25.01.2004 besucht.
Endlich war der lang ersehnte Sonntag da. Voller Erwartung saßen die Kinder der Sonntags- und Vorsonntagsschule auf ihren Plätzen, jeder hatte ein Namensschildchen vor sich, damit der Bezirksälteste auch jedes einzelne Kind kennenlernen konnte. Zu Beginn sangen wir das Lieb Nr. 256 aus dem Gesangbuch ("Das Gotteshaus ist unsre Lust"). Nach dem Eingangsgebet begann der Bezirksvorsteher ganz locker den Kindergottesdienst indem er fragte "Habt ihr denn schon gefrühstückt? Und was gab es zu trinken? Milch oder sogar Cola?" Bei den Kleinen war der Bann der Zurückhaltung sofort gebrochen und es sprudelte nur so aus ihnen heraus.
Roter Faden an diesem Morgen: "Der liebe Gott hört alle Gebete, aber er erhört nicht alle!" Gott macht es so, wie uns für am Besten ist! Besonders die lebendigen Erzählungen hatten es den Kindern angetan. Aufmerksam lauschten sie und schilderten selbst schöne und weniger schöne Erlebnisse.
Auch unser Vorsteher, Bezirksevangelist Hans-Günter Zawada, sowie der Sonntagsschullehrer Diakon (seit dem 08.02.2004 Priester) Roland Josler dienten den Kindern und brachten ihre Freude über dieses Beisammensein zum Ausdruck. Höhepunkt war die Feier des Heiligen Abendmahls, welches die Kinder unter sich feierten.
Dann war die Stunde auch schon viel zu rasch vorbei. Noch ein Foto und die herzliche Verabschiedung mit dem Versprechen des Bezirksältesten, recht bald wiederzukommen, rundeten die Sache ab!
Ein junges Gotteskind berichtete dem Sonntagsschullehrer anschließend: "Das war die schönste Stunde, die wir je hatten! Aber sei nicht traurig, du bist Diakon, er ist Bezirksältester."
Noch zwei Abende später schwärmte der Älteste im Kreis der Jugend von der lebhaften und aktiven Beteiligung der Kinder im Gottesdienst. Er tat den Ausspruch "Jetzt kann ich noch mehr glauben!" Ein schönes Zeugnis für unsere Kinder
25. Januar 2004
Text:
Jane Arnold
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.