Miteinander singen und Geschichten hören, die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigern und etwas zum eigentlichen Verständnis von Weihnachten beitragen das waren die Grundideen, mit denen Jane Arnold und Beate Hüging in die Vorplanung dieser Stunde gingen.
Am 07. Dezember, nachmittags um 16.30 Uhr war es soweit. Die Kinder hatten sich mit Ihren Eltern oder auch Großeltern in der Kirche versammelt und stimmten - begleitet vom Klavier - in bekannte Lieder, wie z. B. „In der Weihnachtsbäckerei“, „Alle Jahre wieder“, „Es schneit, es schneit...“ ein.
Die Geschichte vom „Schweinachtsmann“, die in mehreren Teilen vorgelesen wurde, machte auf lustige Weise deutlich, dass auch zum Weihnachtsfest die Geschenke nicht das wichtigste sein müssen.
Neben dem Klavier kam noch ein weiteres Musikinstrument zum Einsatz. Lydia Pläster lud mit ihrem Saxophon und dem Stück von „Rudolph, dem Rentier“ die Anwesenden zum Mitklatschen ein.
Natürlich gab es auch einen Nikolaus (Stephan Arnold), der die Kinder mit dem Lied „Guten Tag, ich bin der Nikolaus“ begrüßte und in seinem großen Sack manche Leckerei mitbrachte.
Das dann folgende Lied „Lieber Gott, schick uns deine Engel“ war den Kindern nicht so bekannt, wurde dann aber kurzerhand eingeprobt.
Schließlich bekamen die Teilnehmer durch ein kleines Rollenspiel die Situation verdeutlicht, in der sich seinerzeit Maria und Joseph befanden, als sie ihr Kind in den Stall brachten und vor der Krippe beteten. Schon eindrucksvoll im abgedunkelten Kirchensaal und begleitet von dem vierhändig am Klavier gespielten „Stille Nacht...“.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.