Auch in diesem Jahr fand die Konfirmation wieder am Palmsonntag statt (der Sonntag vor Ostern).
Da die Konfirmandin den Wunsch hatte, lieber alleine in der eigenen Gemeinde konfirmiert zu werden, als zusammen mit anderen in einer anderen Gemeinde, trat sie alleine vor den Altar.
Die Konfirmandin hat mit 14 Jahren ihre Religionsmündigkeit (nach deutschem Recht) erreicht, sie tritt aus dem Kinderkreis in den Jugendkreis. Aus diesem Anlass hat der Kinderchor der 4-9-Jährigen Kinder aus der Gemeinde Marl-Brassert zur Einleitung der Konfirmationshandlung das Lied "Weil ich Jesu Schäflein bin" gesungen.
Die Konfirmanden versprechen im Konfirmationsgelübde, Gott die Treue zu halten und empfangen dazu einen persönlichen Segen. Sie tragen fortan Gott gegenüber die uneingeschränkte Verantwortung für ihr Tun und Lassen. Die Spendung des persönlichen Segens erfolgte durch den Vorsteher der Gemeinde Marl Hamm, Pr. Mörretz..
Das Konfirmationsgelübde:
"Ich entsage dem Teufel und all seinem Werk und Wesen und übergebe mich Dir, oh dreieiniger Gott, Vater, Sohn und heiliger Geist, im Glauben, Gehorsam und ernstlichem Vorsatz, dir Treu zu sein bis an mein Ende. Amen."