Marl-Brassert. Zu einer ungewöhnlichen Zeit traf sich die Gemeinde am 4. Advent zum Gottesdienst um 16 Uhr. Grund dafür war die im Anschluss stattfindende Weihnachtsfeier.
Der Instrumentalspielkreis und der Kinderchor stimmten bereits in den Minuten vor dem Gottesdienst in eine weihnachtliche Atmosphäre ein.
Grundlage des Gottesdienstes war das Bibeltextwort aus Johannes 12, Vers 13 „ Hosianna! Gelobt sei, der da kommt in dem Namen des Herrn, der König von Israel! Nach der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahls beendete der Chor den ersten Teil des Nachmittags mit dem Lied „Tochter Zion, freue dich“.
Ein buntes Programm hatte nun die Weihnachtsfeier aufzuweisen. Insbesondere die Beiträge der Kinder, Jule mit einem Geigenpotpouri, Mats mit seinem Gedicht „Lieber, guter Weihnachtsmann" und der Kinderchor mit der Darbietung zu dem Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ erfreuten die Gemeinde. Aber auch die übrigen Musikbeiträge und die Weihnachtsgeschichte „Das Weihnachtsgeschenk“ sorgten für Kurzweil.
Einen besonderen Abschluss der Weihnachtsfeier boten die „wiederauferstandenen Brasserter Jungs“ mit dem Lied „Kling, Glöckchen, klingelingeling".
Den mittlerweile angebrochenen Abend konnte man auf dem Parkplatz noch mit einem Glühwein und Grillwurst und netten Gesprächen ausklingen lassen.