Marl-Brassert. Passend zum Palmsonntagsgottesdienst der Gemeinde Marl-Brassert erschien am 11.04.2017 in den Ruhrnachrichten ein Artikel über die Taufe. Hieraus auszugsweise ein paar Gedanken: “Warum lassen Eltern ihr Kind taufen? Das ist heute aus gesellschaftlichen Gründen nicht mehr notwendig - davon hängt weder Großmutter´s Erbe, noch der Platz in der Kindertagesstätte ab, sagt J. Quante. Andererseits weiß der katholische Dechant für den Kreis Recklinghausen auch, dass Begriffe wie Erbsünde oder Reinwaschung von Schuld den meisten Menschen heute fremd sind und kein Taufgrund mehr darstellen. Viele Eltern wünschen sich heute durch die Taufe für ihr Kind Gottes Segen und die Einbindung in eine Gemeinschaft, die sich um Jesus Christus schart. Wünsche die J. Quante nachvollziehen kann. Mit der Taufe ist die endgültige Zusage Gottes verbunden: Ich bin mit dir, ich bin für dich da und ich gehe mit durch das Leben."
Es ist anzunehmen, dass auch die Eltern des kleinen Tamino aus diesen Gründen um den Taufsegen für ihr Kind gebeten haben.
Nach dem Predigtteil, dessen Grundlage das Wort aus Markus 11,17 („Und er lehrte und sprach zu ihnen: Steht nicht geschrieben“ Mein Haus soll ein Bethaus heißen für alle Völker?" Ihr aber habt eine Räuberhöhle daraus gemacht.") war, sang der Gemeindechor vorbereitend auf die sakramentale Segenshandlung das Lied “Ich glaube fest, dass alles anders wird".
Vorsteher D. Kwasny begrüßte die Eltern und den Täufling mit persönlichen Worten am Altar und gab ihnen für die Zukunft den Leitsatz „Leite es, liebe es, lass los“ an die Hand. Hierzu empfahl er, das Kind im Beten und Vertrauen zu Gott anzuleiten und es von ganzem Herzen zu lieben bis zum Tag seiner Konfirmation. Dann sind die Grundlagen für den weiteren Glaubensweg gelegt und man kann es getrost loslassen.
Im Anschluss an den Gottesdienst hatten die Gemeinde und Gäste die Möglichkeit, den Eltern mit dem Täufling zu gratulieren.
15. April 2017
Text:
ab
Fotos:
ma
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.