Marl-Brassert. Selten ist ein Weihnachtslied so passend wie in diesem Jahr. Bereits in den frühen Nachmittagsstunden des zweiten Adventsonntages fing es an zu schneien, so dass die Natur im Handumdrehen einer Winterlandschaft glich und die Brasserter Weihnachtsfeier passend umrahmte.
Dem für den Nachmittag angesetzten Gottesdienst lag das Textwort aus Markus 1, Verse 2 und 3 zu Grunde „Wie geschrieben steht im Propheten Jesaja: Siehe, ich sende meinen Boten vor dir her, der deinen Weg bereiten soll. Es ist eine Stimme eines Predigers in der Wüste: Bereitet den Weg des Herrn, macht seine Steige eben!“. Die Atmosphäre des Gottesdienstes diente auch zur Einstimmung für die anschließende Weihnachtsfeier.
Viele schöne Beiträge trugen zur einer gelungenen Feier bei. So eröffnete der Instrumentalspielkreis mit dem Stück „Ihr Kinderlein kommet“ die Stunde. Darauf folgte eine Weihnachtsgeschichte „Der kleine Stern“. Die Geschichte handelt von einem Stern, der vom Himmel gefallen ist und nun den Stern von Bethlehem sucht. Der Kinderchor untermalte die Geschichte mit den passenden Liedern „Stern über Bethlehem“ und „Trag in die Welt ein Licht“. Weitere musikalische Vorträge des Gemeindechores, des Instrumentalspielkreises und der „Nachwuchskünstlerin" Jule mit ihrer Geige bereicherten das Programm. Auch ein Weihnachtsgedicht, vorgetragen von Mats, durfte nicht fehlen. Ein weiteres Highlight waren die „Brasserter Jungs“, die bereits im Vorjahr bei ihrem Debüt für viel Freude gesorgt haben. In diesem Jahr trugen sie die Lieder „ Still, still, still, weil´s Kindlein schlafen will“ und „Der Christbaum ist der schönste Baum“ vor.
Im Anschluss an die Feier war die Gemeinde noch zu einem gemütlichen Beisammensein mit Glühwein und Wintertee eingeladen.