Marl-Brassert. ... dieses altbekannte Motto begleitet die Neuapostolische Kirche seit einigen Jahren zum Erntedank; so auch wieder am 07.10.2018. Bereits das Eingangslied und der mit Früchten geschmückte Altar brachten die Botschaft des Gottesdienstes zum Ausdruck.
Gemeinsam begann die Gemeinde den Sonntagmorgen mit dem Lied „Großer Gott, wir loben Dich“. Wofür kann ein jeder Gott loben? Dafür, dass Gott seine Kinder versorgt, denn er ist der Geber aller guten Gaben.
Der Schriftsteller Matthias Claudius hat die Worte geprägt:
Wir pflügen und wir streuen
den Samen auf das Land,
doch Wachstum und Gedeihen,
steht nicht in unserer Hand.
Grundlage des Gottesdienstes bildeten die Verse 1a, 25a und 26 des 136. Psalm „Danket dem Herrn, denn er ist freundlich; der Speise gibt allem Fleisch; danket dem Gott des Himmels, denn seine Güte währet ewiglich“. Diese Dankbarkeit stellten die Priester in ihren Predigtbeiträgen in den Mittelpunkt des Gottesdienstes.
Wofür sind wir dankbar? Für die natürlichen Dinge wie Nahrung, Kleidung und Gesundheit? Für die Vergebung der Sünden, Gottes Wort und Nähe? Vielleicht aber auch für die liebevoll bereiteten Speisen, die im Anschluss an den Gottesdienst vorbereitet waren und die damit verbundene Gemeinschaft im Kreis der Geschwister?!
Nichts ist selbstverständlich, lasst uns weiterhin mit dankbaren Herzen durchs Leben ziehen.