Marl-Brasset. Der Gemeindesonntag des Monats April stand passend zur Jahreszeit unter dem Motto “Lasst Blumen sprechen“.
Bereits im Vorfeld wurde die Gemeinde hierzu aufgerufen, am 07.04. eine Pflanze mitzubringen, die für den jeweiligen Gefühlszustand der Person steht. Zur Auswahl standen hierfür die weiße Glockenblume für die Dankbarkeit, die rote Primel für Liebe und Herzlichkeit, das blaue Vergissmeinnicht für Treue und Verbundenheit und das rosa Gänseblümchen für Vertrauen.
Eine stattliche Anzahl von leuchtenden Pflanzen wurden vor Beginn des Gottesdienstes von einigen Jugendlichen in Empfang genommen.
Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort aus Markus 14 Verse 22-24 „Und als sie aßen, nahm er das Brot, dankte und brach´s und gab´s ihnen und sprach: Nehmt; das ist mein Leib. Und er nahm den Kelch, dankte und gab ihnen den; und sie tranken alle daraus. Und er sprach zu ihnen: Das ist mein Blut des Bundes, das für viele vergossen wird.“
Die Bedeutung des Heiligen Abendmahles wurde vom Dienstleiter Priester Kwasny und im Mitdienen von Priester St. Armold der Gemeinde nahegebracht.
Am Ende des Gottesdienstes wurden der kürzlich in das Diakonenamt eingesetzte B. Thewes und seine Frau mit einem Blumenstrauß in der Gemeinde als Amtsbruder willkommen geheißen. Drei weitere Schwestern durften ebenfalls mit einem Blumengruß erfreut werden, da diese ihre bisher freudig ausgeübten Tätigkeiten in andere Hände abgegeben haben.
Während sich die Gemeinde vom reichlich gedeckten Brunchbuffet bedienen konnte, wurden die mitgebrachten Pflanzen dann von fleißigen Händ(ch)en eingepflanzt. Und das Ergebnis war wunderbar anzusehen!