Marl-Brassert. Drei Jahre ist es nun her, dass die letzten Konfirmanden vor dem Altar in Marl-Brassert standen. Daher sollte der 19. Mai 2019 ein besonderer Tag sowohl für die Gemeinde, als auch für die Konfirmandin Emily sein.
Grundlage für alle Konfirmationsgottesdienste weltweit in der neuapostolischen Kirche war in diesem Jahr das Bibelwort aus Lukas 4 Vers 45: „Ein guter Mensch bringt Gutes hervor aus dem guten Schatz seines Herzens; und ein Böser bringt Böses hervor aus dem Bösen. Denn wes das Herz voll ist, des geht der Mund über“.
Priester Kwasny schloss der Gemeinde und der Konfirmandin das Bibelwort im Laufe seiner Predigt auf, da es sich bei dem Textwort auch um das Konfirmationswort handelt. Indem wir unser Leben nach dem Willen Gottes ausrichten, wird Gott segnen mit Kraft, Weisheit, Frieden und Heil. Diesen Reichtum, oder auch Schatz, können wir dann auch mit anderen teilen, so dass alle Menschen unter den Segen Gottes kommen können.
Im Mitdienen hieß Pr. M. Arnold, als ehemaliger Konfirmandenlehrer und auch als zukünftiger Jugendbeauftragter die Konfirmandin ganz besonders in der nun beginnenden Jugend(zeit) willkommen und gab ihr mit auf den weiteren Weg, an der Hand Gottes zu bleiben und den Schatz zu behüten.
Nach der Sündenvergebung trat die junge Christin, begleitet von dem Chorlied „Ich möchte gern ein Segen sein“ an den Altar um ihr Gelübde abzulegen und den Segen Gottes zu empfangen.
Im Anschluss an die Feier des Heiligen Abendmahls und dreifachem Segen durfte Emily noch viele Glückwünsche aus den Reihen der Gemeinde und ihrer Familie entgegennehmen.