Marl-Brassert. Bereits der Blick aus dem Fenster am ersten Adventsonntag stimmte auf die kommende Advent- und Weihnachtszeit ein. Die Landschaft war mit einer Schicht glitzernder Kristalle überzogen. Auch das weihnachtlich geschmückte Kirchenschiff und der Altar unterstrichen dann diese Stimmung.
Priester Kwasny, Vorsteher der Gemeinde, hielt den Gottesdienst nach dem Textwort aus Jesaja 60, Verse 2 und 3 „Denn siehe, Finsternis bedeckt das Erdreich und Dunkel die Völker; aber über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Und die Völker werden zu deinem Lichte ziehen und die Könige zum Glanz, der über dir aufgeht.“ Zusammenfassend legte er in seiner Predigt dar, dass Gott in allen schwierigen Situationen hilft und wir das Kommen des Herrn und den Eintritt in die Herrlichkeit erwarten.
Nach der Sündenvergebung sollte dann ein weiteres besonderes Ereignis zur Freude der Gemeinde stattfinden. Die Eltern der kleinen Mila baten darum, dass ihre Tochter die Heilige Wassertaufe empfangen sollte. Der Chor bereitete dazu mit dem Lied „Ich hab dich je und je geliebt" den Weg an den Altar.
In seiner Ansprache an die Eltern ging der Vorsteher darauf ein, dass Gott ein Bündnis mit dem Täufling macht. Ferner wird er den Eltern die Kraft schenken das Kind in Liebe und im Glauben bis zum Tag der Konfirmation zu erziehen. Dazu gab er ihnen das Wort aus Psalm 27, Vers 1 „Der HERR ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten? Der HERR ist meines Lebens Kraft; vor wem sollte mir grauen?“ an die Hand.
Im Anschluss an den Gottesdienst hatte die Familie und die Gemeinde die Möglichkeit, den Eltern Glück- und Segenswünsche auszusprechen.