Haltern am See. Am 06. Dezember 2020 wurde die Chronik der Gemeinde um ein weiteres Kapitel reicher, denn die Gottesdienstsfeier hatte viele Besonderheiten. Zum einen feierte die Gemeinde den Zentralgottesdienst mit Bezirksapostel Storck per Video-Übertragung. Zum anderen war es nach 5 Monaten wieder der erste gemeinsame Gottesdienst am Sonntagmorgen - im Kirchengebäude der katholischen Gemeinde St. Laurentius.
Bereits wenige Wochen nach Wiederaufnahme der Präsenzgottesdienste im Juni 2020 reichte die Sitzplatzkapazität des Sontagsgottesdienstes im eigenen Kirchengebäude nicht mehr aus. Einerseits mussten die Abstandregeln zwingend eingehalten werden, andererseits wollten immer mehr Gemeindemitglieder wieder den örtlichen Gottesdienst feiern. Also wurden in Haltern am See seit Juli zwei Gottesdienste am Sonntagmorgen angeboten.
So konnten alle Interessierten mit einem Präsenzgottesdienst und der Feier des Heiligen Abendmahls versorgt werden. Doch die getrennten Gottesdienste führten auch dazu, dass man immer nur einem Teil der Gemeinde persönlich begegnete. Der wachsende Wunsch nach Gemeinschaft im großen Kreis gab dann den Ausschlag, sich um einen anderen Ort für den Gottesdienst am Sonntag zu bemühen.
Durch den bestehenden, wertschätzenden Austausch in der örtlichen Ökumene war schnell ein geeignetes Kirchengebäude gefunden: die Kirche der Gemeinde St. Laurentius. Bis auf weiteres finden dort um 10.00 Uhr die Sonntagsgottesdienste der Gemeinde Haltern am See statt. Dass die neuapostolische Gemeinde dort nicht nur ein geduldeter sondern herzlich willkommener Gast ist, wurde schnell durch den zuvorkommenden, vertrauensvollen Umgang und nicht zuletzt einen außergewöhnlich herzlichen Willkommensgruß am 6. Dezember deutlich.
Große Freude, Dankbarkeit und ein wenig Neugierde spiegelten sich dann auch in der Atmosphäre des ersten Gottesdienstes wider. Die Gemeinde ist sehr dankbar für die Gastfreundschaft und freut sich auf segensreiche Gottesdienste im Kirchengebäude der katholischen Gemeinde St. Laurentius.