Marl-Brassert. Am 3. Juni 2023 war es so weit: Das erste Gemeindefest seit 2019 fand statt.
Neele eröffnete das Gemeindefest und begrüßte Glaubensgeschwister, Freunde, Nachbarn und Gäste und stellte kurz den Ablauf vor. Der Gemeindevorsteher Peter Juchelek folgte ihr mit einem kurzen Eröffnungsgebet.
Um 11:00 Uhr startete dann die perfekte Minute. Lydia und Margret haben viele Geschicklichkeitsspiele vorbereitet. Innerhalb von einer Minute mussten z. B. mit einer Spaghetti-Nudel im Mund so viele Maccaroni wie möglich auffädelt und in eine Schüssel gelegt werden. Mit einem Strohhalm mussten bunte Schokolinsen angesaugt und ebenfalls in eine Schüssel gelegt werden. Oder Zahnbürsten sollten mit einem Zollstock von Glas zu Glas transportiert werden. Das waren nur drei von vielen weiteren Spielchen. Es wurde viel gelacht, manch einer verzweifelte an der eigenen Geschicklichkeit was den eigenen Ehrgeiz geweckt hat, der andere wiederum war so geschickt, dass jedes Spiel ein Erfolg war. Trotzdem stand der Spaß an erster Stelle.
Währenddessen haben unsere Grillmeister den Grill angeheizt. Bratwürstchen und Hähnchenbollen waren heiß begehrt. Viele verschiedene Salate und Dips rundeten das Mittagessen ab. Auch die Cocktailbar der Jugend fand reißenden Absatz. Emilia, Jule, Lennart, Mareike, Nathanael und Neele mixten mit den Jugendbetreuern einen Cocktail nach dem anderen und kamen so ganz schön ins Schwitzen. Es gab vier unterschiedliche Getränke, Biene Maja und Erdbeermojito (alkoholfrei) sowie einen Lillet Wild Berry und das Kultgetränk der 70er Jahre „die grüne Wiese“.
Für unsere Kinder wurden zum Auspowern und Relaxen ein Bewegungsparcour, ein Basketballkorb und ein Maltisch aufgestellt. Langeweile gab es nie. Unsere Ü55-Geschwister (ehemalige Senioren) überraschten uns spontan mit dem Lied „Freut Euch des Lebens“, welches mit Akkordeon begleitet wurde. Anschließend konnten wir den frisch gebackenen Kuchen der Senioren genießen.
Den Abschluss machte unsere Aktion „Ein Gärtner geht im Garten…“ mit unserer Gartenfee Nicole. Alle Geschwister erhielten ein kleines Blumentöpfchen mit Ringelblumensamen, welches fortan zu hegen, pflegen und gießen gilt. Die schönste Blume wird dann zum Herbstfest „Apfel trifft Kürbis“ am 15.10.2023 prämiert. Der Ablauf sieht wie folgt aus: Ein Foto von den Blumen beim Aktivkreis (ausgedruckt, per Whatsapp oder Mail) einreichen. Wir drucken dann die Bilder aus und hängen sie an unsere Pinnwand.
Fazit: Ein gelungenes Fest bei bestem Wetter
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.