Marl-Brassert. Am Sonntag, 11.06. empfing der kleine Paul in der Gemeinde Marl-Brassert das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
In seiner Predigt erwähnte Gemeindevorsteher Juchelek, dass ohne den Glauben die Taufhandlung gar nicht stattfinden würde, da diese ja ein Näheverhältnis zu Gott darstellt.
Grundlage des Gottesdienstes war das Wort aus 1. Korinther 12, 12 und 13, worin es unter anderem heißt: „Denn wir sind durch einen Geist, alle zu einem Leib getauft [...]“
Pr. Juchelek und Pr. Lübeck in einem ergänzenden Predigtbeitrag stellten die Einheit im Glauben und das gemeinsame Dienen im Herrn in den Mittelpunkt des Gottesdienstes.
Zur Einleitung der Taufhandlung trug der Chor das Lied „Jesu bleib in meinem Leben“ vor. Pr. Juchelek hieß die Eltern mit ihrem Sohn am Altar herzlich willkommen. Er ging auf das Kinderspiel „Wer kommt in meine Arme“ ein, bei dem sich die Kinder ohne Vorbehalte in die Arme der Eltern fallen lassen. So ruft auch Gott in diesem Augenblick dem kleinen Täufling entgegen. Weiter ging er auf die Dankbarkeit der Eltern für dieses Geschenk in Gestalt des Kindes ein. Dazu gab er ihnen den Rat: Schenkt Euer Kind dem Herrn! Die Verantwortung liegt nun für die ersten Jahre bei den Eltern, das Kleine zu begleiten und zu Gott hinzuführen.
Anschließend erfolgte die Taufhandlung. Nach der Feier des Heiligen Abendmahls und dem Schlusssegen nahm die Familie die Glück- und Segenswünsche der Gemeinde entgegen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.