Marl-Brassert. So lautete die Botschaft für den Gottesdienst am 23.07.2023. Grundlage war das Bibelwort aus Jesaja 52, Vers 7 „Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße des Freudenboten, der da Frieden verkündigt, Gutes predigt, Heil verkündigt, der da sagt zu Zion: Dein Gott ist König!“
Für die Gemeinde Marl-Brassert wurde an diesem Sonntagmorgen ein besonderer „Freudenbote“ entsandt, da nicht nur wie angekündigt Bezirksältester Gauert an den Altar trat, sondern zur Überraschung aller Bischof Johanning.
Zu Beginn der Predigt stellte der Bischof an alle die Frage, warum wir in den Gottesdienst kommen. Weiter führte er dazu an, dass es nicht darauf ankäme, wie oft man einen Gottesdienst besuche, sondern wie oft man einen Gottesdienst besuchen will und aus welchen Beweggründen man dieses tut.
Wir sollten Gottesdienste besuchen, um Gott zu begegnen. Dies könne grundsätzlich überall geschehen, die Kirche ist dafür aber ein besonderer Ort. Am Altar kann man die Gemeinschaft, die Liturgie, die Ruhe und den Frieden finden und sich des Opfers Jesus bewusst werden, insbesondere durch das Herausnehmen von Leib und Blut Jesus in Form der Hostie aus dem Abendmahlskelch.
Bezirksältester Gauert ging dann in seiner Predigt auf den Boten ein. Dieser ist nicht zwingend der Absender einer Nachricht, sondern der Überbringer. So wie in alter Zeit dem Volk Israel die freudige Botschaft überbracht wurde, dass sie wieder in ihre Heimat zurückgeführt werden; so wurden von Gott in heutiger Zeit Apostel gesendet, um die frohe Botschaft zu verkünden. Aber nicht nur Apostel, sondern jeder Christ ist dazu berufen ein Bote des Evangeliums zu sein, indem wir unseren Glauben freudig bekunden.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls mit Sündenvergebung und anschließendem Schlusssegen, wurde der Gottesdienst beendet.
25. Juli 2023
Text:
ab
Fotos:
ma
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.